Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Aspri
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 23. Oktober 2007 02:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 FSI - 150PS
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von Aspri »

Liebe Gemeinde, dies ist nur eine Frage:
Mein Schiebedach an (Octi II 2007) lässt sich nicht mehr betätigen. Nach dem ich mehrere Male den Schalter(Regler) aus und wieder eingebaut habe, danach funktionierte die Betätigung wieder einwandfrei, Frage: hat jemand schon so ein Problem gehabt? Was war da die Lösung?
Der Schalter scheint offensichtlich zu funktionieren, da nach Aus- und Einbau einwandfreie Funktion. Das Dach wird auch vom Regensensor wie vorgesehen geschlossen.
Nur, nach ein paar Tagen oder schon am nächsten Morgen lässt sich das Dach weder öffnen noch wie vorgesehen mit dem Schalter schließen. Ist da was am Bordcoputer oder am Kabelbaum?
Bin für jeden Tipp dankbar.



EDIT (Mod. Timmey): Threadtitel angepasst
Zuletzt geändert von Aspri am 6. Juli 2014 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
O2 Combi 2.0l FSI, Stormblue, AHK, Reling, GSD, GSR, Dynamik=tiefer, Plus, Standheizung, SunSet, Ladeb., 17' Sputnik mit 225iger MICHELIN
Verbr: jetzt ca. 6,2 - 6,8 L/100Km Super trotz "zügiger" Fahrweise nach 255000 km
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

nur zur Klarstellung:
lässt sich das Dach weder öffnen noch wie vorgesehen mit dem Schalter schließen
Reagiert es in dem Zustand denn noch auf den Regensensor oder das Komfortschließen (langer Druck auf ZU an der FFB)? (deinem Text entnehme ich, dass es VOR dem Fehler auf den Regensensor reagiert hat)

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen?

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
Aspri
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 23. Oktober 2007 02:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 FSI - 150PS
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von Aspri »

Hallo jan1z,

das Schiebedach lässt sich jederzeit durch den Regensensor schließen auch wenn der Schalter aktuell nicht reagiert.
Ich schließe daraus, dass die Einzelteile des Schiebedaches alle für sich in Ordnung sind. Nur das Zusammenspiel zwischen Schalter (Regler) am Dachhimmel und der Schiebedachbedienung klappt irgendwie nicht immer so wie vorgesehen.
Welchen Einfluss hat der CAN-Bus oder der Bordcomputer auf die Funktion?
Ich wollte nur ein wenig Klarheit, da kann ich vielleicht dem Freundlichen oder selbst besser auf Fehlersuche gehen. Der Freundliche verlangt ja meist einen nicht unerheblichen Stundensatz und ist erfahrungsgemäß meistens froh, wenn der Kunde eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung liefert.
Im Allgemeinen fängt die Fehlersuche ja bei den "einfachsten" Dingen an, aber da ich kein Fehlerauslesegerät habe, kann ich auf der Softwareseite leider nix machen.
Die Hartware traue ich mir zu.
Ne Idee?
Danke.
Zuletzt geändert von Jan1Z am 6. Juli 2014 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt.
O2 Combi 2.0l FSI, Stormblue, AHK, Reling, GSD, GSR, Dynamik=tiefer, Plus, Standheizung, SunSet, Ladeb., 17' Sputnik mit 225iger MICHELIN
Verbr: jetzt ca. 6,2 - 6,8 L/100Km Super trotz "zügiger" Fahrweise nach 255000 km
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Fehler auslesen (lassen), Messwertblöcke kontrollieren. Da kann man ganz genau sehen, ob und welcher Schalter/Taster etc. betätigt wird und ob/was da kaputt ist. Die Schalter sind alle widerstandsüberwacht. Wenn da was faul ist, steht das im Speicher.
Alles andere ist Stochern im dicksten Nebel.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Aspri
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 23. Oktober 2007 02:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 FSI - 150PS
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von Aspri »

Danke Torsten W,
dann doch mal zum :D und Fehlerspeicher auslesen.
Ich sag dann "Bescheid" wenn ich was weis. ;-))
O2 Combi 2.0l FSI, Stormblue, AHK, Reling, GSD, GSR, Dynamik=tiefer, Plus, Standheizung, SunSet, Ladeb., 17' Sputnik mit 225iger MICHELIN
Verbr: jetzt ca. 6,2 - 6,8 L/100Km Super trotz "zügiger" Fahrweise nach 255000 km
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du kannst auch jemanden mit VCDS suchen. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Aspri
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 23. Oktober 2007 02:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 FSI - 150PS
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von Aspri »

VCDS? Wassn das??? Ist das was zum essen?
Sorry, aber mit den Fachausdrücken der "Szene" kenne ich mich jetzt nicht so aus ;-)
Ich vermute mal, das ist wohl ein Grät oder eine Software zum Auslesen des Fehlerspeichers?
Wer hat sowas?
Für einmal 390€ ist mir einfach zu viel, ich bin nicht umsonst Skodafahrer: Einmal, weil es für das Geld nix besseres gibt und ich einfach nicht mehr Geld für weniger zu zahlen bereit bin.
Danke für Deine Hilfe. Da fahr ich doch zum Freundlichen nach Ingolstadt.
Hoffentlich kann der was erkennen. Schaun mer mal...
O2 Combi 2.0l FSI, Stormblue, AHK, Reling, GSD, GSR, Dynamik=tiefer, Plus, Standheizung, SunSet, Ladeb., 17' Sputnik mit 225iger MICHELIN
Verbr: jetzt ca. 6,2 - 6,8 L/100Km Super trotz "zügiger" Fahrweise nach 255000 km
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Hilfe benötigt: Schiebedach Betätigung defekt

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“