AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Beitrag von 4X4octi »

Aso na dann. Ich meinte auch nicht wegen dem AGR sondern wegen dem DPF. Der Abgastest wird ja bei Abregeldrehzahl durchgeführt und da ist das AGR sowieso geschlossen. Ich bin letztens nur mit sehr viel Glück :wink: durch den Abgastest gekommen.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Beitrag von Black_A4 »

4X4octi hat geschrieben:Hat dir der Tuner auch gesagt ob du danach den Abgastest bei der AU oder HU, oder wie das bei euch in DE heißt, ohne Probleme bestehst?
Soll keine Verunsicherung oder so sein sondern nur rein interessehalber.

Grüße
Bei den modernen Kisten wird doch überhaupt nichts mehr gemessen. Die schauen nur ob Fehler im Steuergerät hinterlegt sind, sind keine Hinterlegt ist alles ok. Und da der Tuner die Sonden in der Software einfach rausnehmen wird, können auch keine Fehler hinterlegt werden.

Man fährt dann zwar ohne Betriebserlaubnis und begeht Steuerhinterziehung aber ob das je jemand rausfindet...

@frankw
Deine Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wahrscheinlich weil er einen Diesel fahren wollte
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Christian123
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juli 2014 11:41
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: CR 1.6 Diesel
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

Re: AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Beitrag von Christian123 »

Man fährt dann zwar ohne Betriebserlaubnis und begeht Steuerhinterziehung aber ob das je jemand rausfindet...
Würde ich so unterschreiben, bis auf den Punkt der Steuerhinterziehung, mir wäre nicht bekannt, dass in Österreich Autos mit Euro Norm 5 zur Euro 4 anders besteuert wären!


Außer die Steuerhinterziehung bezog sich in deinem Schreiben auf die Leistungssteigerung aufgrund des Software Tunings ;-)
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Beitrag von Black_A4 »

Das mit Österreich habe ich erst später gelesen.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: AGR deaktivieren - Octavia 5E 1,6CR

Beitrag von agneva »

AGR deaktivierten leuchtet mir ein, aber wieso gleich den DPF RAUS SCHNEIDEN? ? Wenn das Auto verkauft wird kann man in 10min wieder orig. Software drauf spielen und gut, DPF ist für immer zerstört. P, s. Ohne Agr schaffst du weder Euro4 noch Euro3... Aber niemand misst NOx bzw. Kann NOx messen..
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“