Die Dichtungen nehme ich alle neu. Ich will nicht wegen 15€ die ich gespart habe, in 5000km mich ärgern müssen.
Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Hm, weiß nicht. Dann müsste man aber auch die Nockenwellen mit machen. Und wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sollte man einen Tauschmotor nehmen
Die Dichtungen nehme ich alle neu. Ich will nicht wegen 15€ die ich gespart habe, in 5000km mich ärgern müssen.
Die Dichtungen nehme ich alle neu. Ich will nicht wegen 15€ die ich gespart habe, in 5000km mich ärgern müssen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Spricht ja nix dagegen die Dichtung zu machen. Zum Thema Kurbelwellenzahnrad. Dort springt die Kette ja bekanntlich über, da dort scheinbar der Verschleiß höher ist, da die Kette ja an der Stelle nicht viel Fläche zum übertragen hat. Ich habs mitgemacht. Sicher ist sicher.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
So, wie versprochen ein paar Bilder.
- Dateianhänge
-
- defektes Teile (Sperre vom Kettenspanner)
- defektes teil2.jpg (147.28 KiB) 2798 mal betrachtet
-
- Kurbelwellenrad
- Kurbelwellenrad.jpg (184.44 KiB) 2798 mal betrachtet
-
- Spanner "nur 4 Rasten" ausgefahren
- blick von oben 4 rasten.jpg (183.92 KiB) 2799 mal betrachtet
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Wie schnell/einfach lässt sich denn das Kettenrad tauschen?
Hast mal ein Bild von dem alten?
Hast mal ein Bild von dem alten?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Das Kettenrad ist wie auch die Riemenscheibe einfach nur "Verzahnt". Einstigster "Mehraufwand" ist die "Grundeinstellung der Einlassausgleichswelle, da die Kette ja ebenfalls ab muss. Dazu Spanner rausdrehen, Gleitschienen ausbauen (3 Stück) und schon kannst die Kette abnehmen, dann am Kettenrad etwas Wackeln und schon hast es in der Hand.
An dem alten Rad (siehe Bild oben / Kurbelwellenrad) kann man rein Optisch keinen Verschleiß sehen.
An dem alten Rad (siehe Bild oben / Kurbelwellenrad) kann man rein Optisch keinen Verschleiß sehen.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Ok danke. Auf die 60€ kommt es dann auch nicht mehr drauf an.
Wie gut ging der untere Deckel eigentlich ab? Ich hatte in dem anderen Forum davon gelesen, er sei auch verklebt und verbiegt sich beim ausbau leicht. Da er nur aus dünnem Blech besteht.
Wie gut ging der untere Deckel eigentlich ab? Ich hatte in dem anderen Forum davon gelesen, er sei auch verklebt und verbiegt sich beim ausbau leicht. Da er nur aus dünnem Blech besteht.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
ja er ist verklebt. Ich habe dann von oben angefangen einen schmalen Schraubendreher zwischen zu "schlagen". Dadurch bin ich dann zwischen Motor und Deckel gekommen und hab mich dann mit den Schraubendreher langsam nach unten gearbeitet. (ca. 8cm) Danach konnte ich ihn einfach abhebeln. Sollte er oben etwas verbogen sein, einfach wieder gerade klopfen. Geht ganz gut und muss def. nicht neu wenn er etwas "krumm" ist.
Aber : Spezialwerkzeug für das Steuerventil ist das A und O! ohne das geht nix.
Aber : Spezialwerkzeug für das Steuerventil ist das A und O! ohne das geht nix.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Super, danke für die Auskunft
Dann kommt nur der Simmerring für die Kurbelwelle mit neu.
Dann kommt nur der Simmerring für die Kurbelwelle mit neu.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Den hab ich gelassen. Hab bei sowas schlechte Erfahrung gemacht. Da ist ein neuer Simmerring einfach so nach außen gewandert. Wie das Auto aus sah kann sich ja jeder denken, von dem Ärger ganz zu schweigen.
Edit: Wenn du die ganzen Dichtungen neu machen möchtest, dann vergiss nicht den O Ring auf der Schraube für die Riemenscheibe, bzw. laut Rep. Faden soll sogar die Schraube neu.
Edit2: Denn Deckel kannst du wenn du willst neu machen, hab gerade nochmal geschaut: original ist der 06H109210Q verbaut, dieser wird aber in 06H109210AG ersetzt. Denke mal hier ist jetzt ein Kettenübersprungschutz verbaut.
Edit: Wenn du die ganzen Dichtungen neu machen möchtest, dann vergiss nicht den O Ring auf der Schraube für die Riemenscheibe, bzw. laut Rep. Faden soll sogar die Schraube neu.
Edit2: Denn Deckel kannst du wenn du willst neu machen, hab gerade nochmal geschaut: original ist der 06H109210Q verbaut, dieser wird aber in 06H109210AG ersetzt. Denke mal hier ist jetzt ein Kettenübersprungschutz verbaut.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Hier noch das gewünschte Bild vom Kurbelwellenrad.
- Dateianhänge
-
- Kurbelwellenrad Rückseite
- 2014-08-30 12.15.04.jpg (327.88 KiB) 3392 mal betrachtet
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM