Ca. 203000km hat meiner nun auf der Uhr. Bei 190Tkm hat der Druckdifferenzsensor vom DPF sich verabschiedet. Hat 100€ gekostet und läuft nun wieder problemlos.
Ölverbrauch ist nicht festzustellen.
Habe allerdings das Gefühl, dass mittlerweile öfters Regenerationen nötig sind. Komme nach einer 850km Autobahntour (140km/h im Durchschnitt) nach Hause, am nächsten Tag will er sich schon wieder regenerieren. Das finde ich komisch...
Meiner hat jetzt 135.000km runder und ich mußte diese Woche, leider vor Weihnachten, für 158€, den Freilauf von der Lichtmaschine erneuern.
Dafür läuft er wieder schön ruhig und ich kann beruhigt in die Hohe Tatra fahren.
164928 in 5tkm möchte der Wagen mal wieder neues Öl usw. haben und Bremse vorne muss dann auch mal neu, hinten habe ich schon gemacht. Zahnriemen ist auch neu also kann es weiter gehen. Bisher auch keine wirklichen Probleme, Differenzdruck Sensor war bei 155 tkm defekt, bei 130 tkm Antriebswellen Manschette links außen und eine Glühkerze wollte nicht mehr.
Rußfilter hat aktuell 43g Asche.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE