Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Zur Technik des Octavia II
Antworten
ieNood4d
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 17. Mai 2012 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Beitrag von ieNood4d »

Hallo zusammen,

ich suche nun schon eit 2 Stunden nach einer neuen Bremse (Scheiben und Beläge) für unseren 1.4 TSI Elegance Combi, der nächste Woche zur Inspektion muss, bei der auch die Bremse gemacht werden wird. HA ist 'wie neu', VA muss aber gemacht werden.

Ich habe gesehen, dass es so Sets schon für 40 Euro gibt - komplett. Dem traue ich aber nicht über den Weg und will daher etwas Vernünftiges selber mit zur Werkstatt bringen, bevor mir die Werkstatt so ein Ding ins Auto baut. Gefunden habe ich schon einiges, bin aber nun noch verwirrter, als vorher. Soll ich ATE kaufen? Brembo? Textar? No-name?

Es wäre toll, wenn mir der ein oder andere einen Tipp für eine gute Bremse geben könnte, die man nächste Woche verbauen kann. Wir sind keine Tuner, also müssen es nicht zwingend gelochte Scheiben sein. Früher habe ich auf einem anderen Auto mal die EBC GreenStuff mit Zimmermann Scheiben gefahren. Das Ergebnis war gut, ich weiß aber nicht, ob ich das heute nochmal machen würde ... dafür sind die 122PS auch viel zu wenig. :)

Ich bin zudem überfragt, welchen Durchmesser die Scheiben überhaupt haben müssen ... immer wieder sehe ich Angebote mit dem Hinweis, dass die Bremse evtl. doch nicht passt. Dort zu finden sind Scheiben mit 280, 288 und auch 312 mm Durchmesser. :/

Viele Grüße und besten Dank,
Marc
Bild
Benutzeravatar
serpiano
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Januar 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Motor: 2.0 TDI 110kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Beitrag von serpiano »

Wenn du die Suche benutzt würdest du das hier finden:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=44294
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
ieNood4d hat geschrieben: Soll ich ATE kaufen? Brembo? Textar? No-name?

No-Name nicht, aber irgend eine Marke die man eben kennt


MfG
ieNood4d
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 17. Mai 2012 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Beitrag von ieNood4d »

Hallo nochmal,

ich finde meine PR Nummer für die EBC Beläge leider nicht. Alles, was mit 1 beginnt sind 1KS (Hinterachse), ansonsten nur 1N3, 1DO, 1NL und 1AT. Mit den Daten finde ich keine Bremse.

Hat jemand eine Idee?

1.4 TSI 90kw CAXA 1Z5 Combi aus 2012.

Vielen Dank!

Marc
Bild
ieNood4d
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 17. Mai 2012 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremse VA: Kauftipp (Qualität)

Beitrag von ieNood4d »

So, ich habe alle meine Codes auf dem Aufkleber mal abgetippt und Übersetzten lassen:

3FE = Electric slide/tilt sunroof with sun screen/sunblind
4X3 = Side air bag front with curtain air bag
9VJ = Sound package
QN2 = Drawer under right front seat
3GN = Variable cargo area concept
2UA = Standard design
1AT = Electronic stabilization program (ESP)
3QT = 3-point seat belts with tensioner and height adjustment, front
9AK = Climatronic with impact pressure control free of cfc
G02 = Front shock absorption
7A0 = Without CD changer/CD player
3S0 = Without roof rails/roof load rack
6FB = Body-colored exterior mirror housings
B01 = Type approval Germany
6Y0 = Without cruise control warning system
B01 = Type approval Germany
8WD = Integrated front fog light
1KS = Disc brakes, rear (Geomet D)
4R4 = Power windows with comfort operation andcircuit breaker
8GU = Alternator 140 A
4K3 = Radio remote controlled central locking operated from inside and safe securing
9W0 = W/o car phone preparation/installation
F0A = No special purpose vehicle, standard equipment
5RG = Right exterior mirror, convex on large brace
4UF = Drivers and front passenger air bag with front passenger air bag deactivation
7AL = Anti-theft alarm system, passenger compartment control, backup horn and towing protection
8X1 = Headlight washer system
7X2 = Park distance control, front and rear
7P4 = Manually adjustable lumbar support in front seats
5SL = Left exterior mirror: aspherical
H6L = Tires 225/45 R17 91W
J1L = Battery 280 A (60 Ah)
8QL = Key for locking system with remote control
L06 = Suspension range 06 installation control only, no requirement forecast
1D0 = Without trailer hitch
1NL = Covers for alloy wheels
8LS = MAN M-Number
8AG = Radio with CD/MP3
9P1 = Seat belt reminder, electric contact in buckle
7MG = Emission standard EU5
E0A = No special edition
1N3 = Speed-related variable steering assist (Servotronic)
4A3 = Seat heater for front seats separately controlled
7Q0 = Without navigation device
3L3 = Manual height adjustment for front seats
QG1 = Service interval prolongation

Leider bin ich immer noch nicht näher dran. Was soll ich machen, um an den Code zu kommen? Kann mir das ein Händler sagen?

Im Forum habe ich noch das hier gefunden:
L.E. Octi hat geschrieben:Nein. Die 1.4er und 1,6er MPI, der 1,6er FSI und der 1,9er TDI mit 77KW und als Frontantrieb und Handschalter haben die 1ZF, 1ZM, was der 280mm Bremsscheibe entspricht. RS hat 312mm. Rest die 288mm. Das ganz grob, bzw. recht fein gesagt, wobei ich nicht Gewähr auf die 100 Pro Aussage gebe. Es kann im Einzelfall die ein oder andere Abweichung geben.
Thread: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 4&start=30

EDIT. OK, der Skoda-Händler konnte es klären: meiner hat den PR-Code 1ZF.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“