Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

Anfrage von macklack wurde hier angehängt.

Viele Grüße,

Jan
ToxSox
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2015 19:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 689576

Neuanschaffung OII FL, worauf achten?

Beitrag von ToxSox »

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und habe eine Frage.

Wir sehen uns aktuell nach einem OII FL um. Da wir in nächster Zeit recht viel unterwegs sein werden, soll es ein Diesel sein. Zusätzlich wollen wir schon etwas Bums haben, deswegen ist ein 2.0 TDI PD / CR mit 140PS geplant. Bj. ist 09 - 10 geplant, da das Geld jetzt nicht so locker sitzt.

Was steht bei dem Motor so an Wartung an, im KM Bereich zwischen 100.000 und 150.000?
Gibt es irgendwas anfälliges was ggf. schon bekannt ist bei dem Motor, was gewechselt werden muss? Gab es Rückrufaktionen die man mitgenommen haben sollte?

Wodrauf sollte man bei einer Besichtigung achten bei dem KM Stand?

Soundtechnisch ist eigentlich alles egal, da eh umgebaut wird. Wir sind recht aktiv in einem Verein bei dem es um Klangqualität im Auto geht ( AYA Sound ). Da wird also eh alles umgebaut.

Von der Front finden wir auch die RS Schürze viel besser als die Normale. ( Meine Freundin will kein Auto, dass lächelt... )
Gibt es Probleme beim Umbau von Normal auf RS Front?

Das sind erstmal meine ersten Fragen... weitere folgen bestimmt :D
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

...und angehängt.

Viele Grüße,

Jan
ToxSox
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2015 19:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 689576

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von ToxSox »

Danke das du mich ins richtige Verschoben hast...

was sagt Ihr zu dem Angebot?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von insideR »

Nicht schlecht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Limrock2015
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 26. Mai 2015 19:32
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Skoda Octavia 2.0 TDI - DPF / DSG (Entscheidungshilfe benöti

Beitrag von Limrock2015 »

Hallo in die Runde!

Ich hätte eine kurze Frage. Ein Bekannter verkauft seinen Skoda BJ. 2009.

Link:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Ich habe ihn gestern Probe gefahren. Fährt sich 1 a. Zahnriemen wurde bei 90.000 gewechselt. Mir macht nur die etwas höhere Kilometerlaufleistung von 127.000 "Angst". Außerdem weiß ich nicht wie lange das DSG 6-Gang-Getriebe noch seine Dienste verrichtet.

Würde den Pkw für glatte 10.000 bekommen.

Hat von euch vielleicht jemand Erfahung mit der Baureihe? Finger weg, oder kann ich getrost zuschlagen?

Möchte das Fahrzeug noch 4 oder 5 Jahre fahren.

Danke im Voraus!



Andy
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia 2.0 TDI - DPF / DSG (Entscheidungshilfe benöti

Beitrag von insideR »

Der TDI DSG BJ 05 von meinem Bruder geht nun auf die 300 tkm zu...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
DR. Oktavius
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
Kilometerstand: 283500
Spritmonitor-ID: 721071

Re: Skoda Octavia 2.0 TDI - DPF / DSG (Entscheidungshilfe benöti

Beitrag von DR. Oktavius »

Zahnriemen bereits bei 90Tkm? Ist das nicht ein bisschen zu früh?
Die Motoren und das Getriebe sind langlebig ausgelegt. in Ruhe warm fahren und nicht gleich den Motor abschalten beim Halten.
Viele hier im Forum haben Laufleistungen jenseits der 250Tkm erreicht.
Je weiter ein Auto im Produktlebenszyklus ist, desto zuverlässiger werden sie.
Einmal Fehlerspeicher auslesen und eine zweite Werkstatt drunter und reinschauen lassen.

Kannst kaufen! Meinen Segen hast du!
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Skoda Octavia 2.0 TDI - DPF / DSG (Entscheidungshilfe benöti

Beitrag von Jan1Z »

Hallo,

das ist ein Facelift, also einer der eher frühen. Da beim Facelift nicht so irre viel verändert wurde, hat das natürlich nicht viel zu sagen bezüglich der Ausgereiftheit der Teile.

2009er Baujahr bedeutet, dass es noch ein PD-TDI ist und noch kein CR. Die CR sind moderner und gelten als weniger anfällig, aber andererseits ist das dann einer der eher letzten PD, was ja auch durchaus positive Seiten hat.

Bezüglich der Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen, bei artgerechter Behandlung sind TDI-Maschinen durchaus für deutlich mehr zu gebrauchen. Nicht zuletzt war es ein PD-TDI, mit dem der auch hier im Forum angemeldete Pietsprock in seinem Fabia die Million geknackt hat.

Viele Grüße,

Jan

P.S.: In die Kaufberatung verschoben.
octamicha
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juni 2015 16:28
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von octamicha »

Hallöchen,

mein Name ist Micha, bin 36 und aus Leipzig.

Zur Zeit fahre ich noch einen Audi TT, welcher mir nun doch zu klein wird und ich was größeres suche. Mein Vater und mein Bruder fahren beide Octavia und was wäre da näherliegender, als dass ich mir auch einen zulegen möchte. :)

Es soll auf jeden Fall ein Combi mit Automatik werden, brauch kein PS-Monster sein und darf nicht mehr als 6000 kosten.

Jetzt habe ich diesen bei mobile gefunden und die Ausstattung reizt mich schon:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Was haltet ihr davon bzw was ist bei dem Modell zu beachten? Ich schraube zwar selber aber jedes Modell hat ja so seine Macken!

PS: Und bitte nichts von wegen 1.6 FSI...bla, bla, bla! Das ist mir durchaus bewusst! ;)

Vielen Dank schonmal!

Greez aus Leipzig
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“