Skoda Octavia Combi Batterie leer
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Mai 2009 07:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Das Auto springt wieder an. Ich konnte gerade den Schlüssel raus ziehen und der Motor blieb an. Das hängt doch bestimmt damit zusammen.
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Ich unterbreche Dein angeregtes Selbstgespräch ja nur ungern, aber womöglich hat Dein Auto ja eine Motorweiterlaufschaltung verbaut. Andere würde dafür einen Mord begehen, Du hast sie einfach so... 

Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Mai 2009 07:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Was hat das mit einem Selbstgespräch zu tun?
Soll ich einen neuen Thread für das Problem mit dem Schlüssel erstellen?
Ich habe eine weitere Frage gehabt wegen dem, Ruhestrom.
Muss man so eine Antwort erstellen ????
Dann schreib lieber nichts.
Danke an die Anderen für die bisherigen Antworten
Soll ich einen neuen Thread für das Problem mit dem Schlüssel erstellen?
Ich habe eine weitere Frage gehabt wegen dem, Ruhestrom.
Muss man so eine Antwort erstellen ????
Dann schreib lieber nichts.
Danke an die Anderen für die bisherigen Antworten
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Au weia, Mimosenalarm. 

Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Na, das sich der Schlüssel abziehen lässt und der otor weiter läuft ist ganz sicher nicht normal! Hier kann es schon sein, dass der S-Kontakt im Zündschloss ne Meise hat und wenn ich mich recht entsinne, war da beim 1Z was...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Mai 2009 07:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia Combi Batterie leer
Ich habe den Wagen in der Werkstatt. die vermuten das ein Fehler auf der Platine vom Tacho ist. Dann müsste das komplette Teil ausgetauscht werden ( Tacho mit Drehzahlmesser)