Hallo liebes Forum,
(nachdem ich eben schon sehr schnell eine Antwort auf ne andere Frage bekam, taucht schon die nächste auf).
Die Steckdose im Kofferraum hat Dauer-Plus. Aus diversen Gründen für ein Hobby wäre es mir lieber, die würde an dem geschaltenen Zündungsplus hängen. Geht das unproblematisch (und mit Garantieerhalt) zu ändern?
Alternativplan wäre sonst Spannungsauswertung über einen Controller (im "Sparbetrieb" mit sehr geringem Strom bei ca. 1mA realisierbar) und Zuschaltung bei Spannungserhöhung nach Motorstart.....
Tschööö Sven
Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 6. August 2014 17:39
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 184
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Das ist nicht wirklich ein Dauerplus. Irgendwann wird auch hinten abgeschaltet. Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob es hierbei nach Zeit geht oder ggfs. bei einer Mindestspannung abgeschaltet wird.
O3 Scout 2.0TDI 184PS DSG silber seit 11/2014
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Letzteres. Sobald die Batteriespannung unter eine gewisse Grenze sinkt (keine Ahnung welche), wird abgeschaltet.
Dennoch schade, beim Leon kann man durch umklemmen einer Sicherung im Sicherungskasten "einstellen" ob man Zündungsplus an den 12V Buchsen möchte, oder nicht. Geht beim Octavia aber nicht.
Dennoch schade, beim Leon kann man durch umklemmen einer Sicherung im Sicherungskasten "einstellen" ob man Zündungsplus an den 12V Buchsen möchte, oder nicht. Geht beim Octavia aber nicht.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Da muss man nur den entsprechenden Sicheurngspin nachrüsten und auf Zündungsplus klemmen. Der Sicheurngskasten ist mechanisch dafür vorbereitet.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Voooooorsicht!
Es muss gewährleistet sein, dass der der angedachten Leitung vorgeschaltete Kontakt auch die ggf. 15 bis 20A des angeschlossenen Gerätes schalten kann!
Besser ist IMHO ein Relais dazwischen, das von der Zündplus geschaltet wird.
Grüße
Torsten
Es muss gewährleistet sein, dass der der angedachten Leitung vorgeschaltete Kontakt auch die ggf. 15 bis 20A des angeschlossenen Gerätes schalten kann!
Besser ist IMHO ein Relais dazwischen, das von der Zündplus geschaltet wird.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Das ist richtig, jedoch gibt es doch sicher eine Sammelschiene, die das verträgt. Vielleicht bekommt ja jemand etwas raus, wie der Stromlaufplan vom Golf oder Leon ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumsteckdose an Zündungs-Plus?
Moin,
im Innenraum-Sicherungskasten die Klemme 15 geht über ein popliges KFZ-Relais auf dem ZSG. Und das hat, wenn ich jetzt nicht total daneben liege, einen 30A-Kontakt.
Der schaltet aber auch alle anderen Verbraucher.....
Grüße
Torsten
im Innenraum-Sicherungskasten die Klemme 15 geht über ein popliges KFZ-Relais auf dem ZSG. Und das hat, wenn ich jetzt nicht total daneben liege, einen 30A-Kontakt.
Der schaltet aber auch alle anderen Verbraucher.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.