ich habe hier im Forum leider nur verstreue Infos zu dem Thema gefunden, könnte mir aber vorstellen, dass diese Frage doch den einen oder anderen beschäftigt.
Es geht um Trinkbecher (Thermobecher), die in die originalen Becherhalter im OII passen. Dieser ist ja mit ca. 65mm unten und 70mm oben relativ schmal und die Maße der Thermobecher (an den für uns wichtigen Stellen), geben die Hersteller nicht immer an.
Ich gehe mal vorweg und zähle meine bisherigen Versuche auf.
EMSA City Cup (0,2l):
Habe entweder ein Montagsmodell erwischt, oder die günstigen Becher von Emsa sind nicht, was sie mal waren. Bei mir hat sich sehr schnell Kondenswasser zwischen dem Edelstahl-Inlay und der äußeren Kunststoffhülle gesammelt. Der untere Rand des Bechers passt relativ gut in den Becherhalter, sodass der Becher überraschen stabil steht. Leider mit permanenter Trinköffnung nicht dicht und mit 200ml auch nicht sehr üppig.
zak!designs Thermobecher 45cl:
Guter Becher. Hält die Getränke gut auf Temperatur. Meine Frau hat ihn seit einem dreiviertel Jahr in Gebrauch. Allerdings für den OII im Durchmesser zu groß. Und die Menge ist mit 450ml auch ein echter Schluck

zak!designs Thermobecher 20cl:
Genau so gut, wie sein großer Bruder. Allerdings recht klein. In den beiden großen Kreisen des Becherhalters wackelt er beim Fahren recht stark rum, in den kleinen Kreis in der Mitte passt er gerade so NICHT rein. Und mit 200ml wiederum etwas dürftig.
Starbucks Logobecher weiß 355ml:
Hält auch dicht und hat ne angenehme Menge. Passt auch sehr genau in den Becherhalter. Allerdings hat er mein kochendes Teewasser vorgestern nicht überlebt und ist gesprungen. Für Getränke mit gemäßigten Temperaturen zwar eine echte Empfehlung, für mich aber uninteressant, wenn ein Thermobecher keine Heißgetränke verträgt

Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen mit Trinkbechern wie oben beschreiben hier posten. Nicht nur für mich, sondern für alle, die im Winter ein heißes Käffken mitnehmen wollen

Grüße,
Carsten