Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Zur Technik des Octavia I
PeterB
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 2. Mai 2014 15:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von PeterB »

Hi Leute,

ich finde leider nur widersprüchliche Informationen.
Könnt ihr mir sagen, ob und wenn ja mit welcher Nachrüstung es möglich ist, für meinen AHF-Motor eine grüne Plakette zu bekommen?

Danke!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von Octi_TDI »

Wenn er die Euro 3 bereits erfüllt, kommst du mit nem Filter an die grüne Plakette. Sonst sieht es eher schlecht aus.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von OnkelHotte »

HJS gibt folgende Auskunft:

ab 08.00
ab FIN 1U-1-430003 bis 1U6-863271
Schalter, Emissionsschlüssel 044
Nach Einbau Schadstoffgruppe 4: grüne Plakette
Der Cityfilter ersetzt den serienmäßigen Kat
PM 2 wird eingetragen.

LT Bafa ist auch noch Geld im Topf....
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
PeterB
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 2. Mai 2014 15:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von PeterB »

Hi Leute,

laut Schein hat mein Karren

Euro 2
Baujahr 04.00
FIN 1U-7Y2-343038
Schalter, Emissionsschlüssel 026

Sieht dann schlecht aus, oder?
Das heißt also, ich darf 15 Jahren warten und dann als Oldtimer wieder in grüne Plakettenbereiche reinfahren... so ein Schmu.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von Octi_TDI »

Schein wohl leider so zu sein :evil: . Über Sinn oder Unsinn brauchen wir ja nicht weiter reden. Da wirst du leider nur das H-Kennzeichen abwarten können.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
PeterB
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 2. Mai 2014 15:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von PeterB »

Oder arm werden und sich ne Härtefalllregelung zu nutze machen :D
Ja, wirklich scheiße das ist. Ein Auto das fährt wie am ersten Tag soll am Besten auf den Schrott.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von Octi_TDI »

Die Autos waren zu gut, die wollen eben freiwillig nicht zum Schrott -> und alles unter dem Deckmantel des Umweltschutzes, wie auch wieder die aktuellen Schlagzeilen deuten lassen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
linzlover
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 6. März 2003 20:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2001
Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
Kilometerstand: 378000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von linzlover »

Tja, mein 2002er ALH mit 90PS hat auch nur Euro 3. Könnte auf Euro 4 umrüsten, nur da ich österreichische Zulassung habe únd wir hier diesbezüglich keine Gesetzesgrundlagen haben, bekomme ich die Euro 4 dann trotzdem nicht eingetragen.

Fazit: prognostizierte Restlebensdauer des Autos 4 Jahre, 2x im Jahr muss ich in ne deutsche grüne Zone. Gehe ich davon aus, dass ich jedes 2. Mal erwischt werde kostet mich das inklusive Gebühren gute 400€ plus gesamt 4 Flenspunkte. Die Punkte sind mir wurscht, und das Bußgeld inklusive allem ist billiger wie Taxi....

Tipp: niemals in gebührenpflichtigen Parkzonen parken! Ich fahr lieber in Parkhäuser... kostet zwar mehr, aber dafür gibts keine auf diverse Plaketten schauenden Politessen :P. Und lieber gar keine Umweltplakette als die auf nen halben Kilometer auffällige Gelbe.
LG, Harald

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von OnkelHotte »

Der A4 von meinem Kumpel ist ein Modell 2000, Euro II, und hat eine grüne Plakette.
Du siehst, es gibt immer Möglichkeiten, dieser, meiner ;Meinung nach, unsinnigen Regelung ein Schnippchen zu schlagen.
Zum TÜV kommt ein netter Aufkleber von außen drauf,. Man braucht natürlich ein dickes Fell.Wer in den Umweltzonen permanente Kontollen befürchtet, oder Knöllchenzicken auf den Knien die Fahrzeugunterböden betrachtend, sieht,sollte lieber brav sein. :D
Steuerhinterziehung, die ja bei uns schlimmer als Mord geahndet wird, begeht man nicht.
Über Subventionsbetrug könnte man streiten, das ist aber in Deutschland eher ein Kavaliersdelikt.
Ordnungswidrigkeit..... So what....
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Re: Grüne Plakette für 110PS TDI AHF von 2000

Beitrag von Octifahrer »

wie ist das eigentlich bei einem A4 von 2004?
Es ist der 131PS 1.9 TDI Motor und hat ab Werk Euro 3
Im Fahrzeugschein steht bei Schadstoffklasse also Euro 3.
2007 wurde ein DPF nachgerüstet und auch unten im Fahrzeugschein eingetragen als PM3.

Der Vorbesitzer hatte auch eine grüne Plakette an der Scheibe.

Bei der Zulassung diese Woche musste ich ein Formular an das Hauptzollamt unterschreiben, und hier hat
die Dame "EURO 3" eingetragen.
Laut Steuerrechner spare ich etwa 25€ wenn ich einen EURO 3 plus Filter habe.

Hat die Dame nun recht mit "EURO 3" oder habe ich nun einen "EURO4" ?
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“