Hi,
@klinke
Habe ich vorher auch so gemacht (ohne). Wenn man aber einen Drehmomentschlüssel hat, erschreckt man sich wie fest (viel zu fest!) man vorher die Radschrauben gezogen hat.
Außerdem ist's für die Alu's besser.
Grüße
Torsten
Falls der Sommer kommt...
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Hmm, was ist das für ein Ding? Ich habe ja keine Ahnung von was ihr da redet. <koppkratz> 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15141
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Genau, einfach anziehen die Schrauben, bis die Augen sich etwa auf das 1,5fache vergrößert haben und loslassen, wenn Darmwind droht.Klinke hat geschrieben:Drehmomentschlüssel ??? Was ist das denn?
Ich wechsle meine Reifen auch immer allein, aber auf die herkömmliche Methode nur mit dem komischen Radschlüssel. Sorry, das ich die Bezeichnung dafür nicht kenne.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Ahaaa! Soo sieht also die herkömmliche Methode aus!? Interessant.insideR hat geschrieben:Genau, einfach anziehen die Schrauben, bis die Augen sich etwa auf das 1,5fache vergrößert haben und loslassen, wenn Darmwind droht.
Ralf
Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
insideR hat geschrieben: Genau, einfach anziehen die Schrauben, bis die Augen sich etwa auf das 1,5fache vergrößert haben und loslassen, wenn Darmwind droht.
Ralf
Wenn man so eine 10.9er M10 Schraube fester als mit 11kg also ~110Nm anzieht kann sie entweder abreisen, oder viel schlimmer die Gewinde am Auto selber können abgedreht werden. Vor allem bei älteren. Bei O² wirds nicht so leicht zu bewähltigen sein

Außerdem können Alufelgen dadurch beschädigt werden.
Ich würde jeden empfehlen, mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen
