Türendämmung + Tausch Frontlautsprecher

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
sam_semillia
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 5. August 2011 20:42
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Türendämmung + Tausch Frontlautsprecher

Beitrag von sam_semillia »

Hallo,

da mich die Geräusche der Türen schon extremst nerven, werde ich nun dieses "Problem" angehen. Ich habe einen 2012er RS mit Soundsystem und Bolero.

Dabei plane ich die vorderen Türen zu dämmen und habe die beiden Produkte ins Auge gefasst:
http://www.amazon.de/Alubutyl-ABX-tra-P ... J4BGFDL9U6
http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl- ... J4BGFDL9U6

Wären die beiden Produkte in Ordnung, bzw würden diese eine Verbesserung bringen??
Welches sollte ich nehmen?
Würden beide von der Größe ausreichen?


Bei diesem Vorhaben möchte ich auch gleich die Frontlautsprecher tauschen. Ich höre eigentlich quer durch die Bank alles, HipHop (zB Sido), Charts (Flo Rida usw), Techno (zB Future Trance oÄ) etc und mag es eigentlich auch wenn man den Bass ordentlich merkt. Leider kenne ich mich dabei gar nicht aus. Beim Durchforsten des Forums bin ich auf folgende Produkte gestoßen:
http://www.amazon.de/Audio-System-Radio ... 084KD8JNL6
http://www.amazon.de/Audio-System-X-ION ... 084KD8JNL6
Vom Preis her hatte ich bis ca 250 EUR gesagt.
Welche der beiden würdet ihr nehmen?
Gäbe es bessere Alternativen ala Hertz, Magnat, Focal oÄ?
Wenn ich Durchmesser 165 nehme, passen die dann genau in die Aussparung der Serienlautsprecher?
Muss ich bei den neuen Lautsprechern auf die EInbautiefe achten, bzw was wäre max?
Brauche ich einen Adapter?
Wie sind die Serienlautsprecher befestigt, bzw wie befestige ich die neuen Lautsprecher (Schrauben)?
Wäre es notwendig beim Lautsprechertausch die Kabel zu tauschen oder sind die verbauten des Soundsystems ok?
Ich habe zu Hause noch einen Rockford Fosgate Verstärker, würde es Sinn machen den verbauten des Soundsystems durch diesen zu tauschen?
Würde sich der Rockford überhaupt an der selben Stelle (unter dem Fahrersitz) ausgehen?

Fragen über Fragen, für jeden sachdienlichen Hinweis aller Art wäre ich sehr dankbar :D

Vielen Dank, LG
Best.: 19.8.2011| Lief.: 01.2012
Octavia Combi RS TDI
Race-Blau, 18" NEPTUNE, Abbiegelicht, AHK, Außensp. automat. Abbl., HHC, Dachr. silber, FSP, Multifkt.box, MM-Anschl., Netztrennwand, Parks. vo+hi, Raucherpaket, Sunset, Sch.waschdüsen beh.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türendämmung + Tausch Frontlautsprecher

Beitrag von Octarius »

Ich hab beide Sorten Alubutyl verwendet, vorne 2,5 und hinten 2 mm. Einen Unterschied in der Wirkung kann ich nicht feststellen. Ich hab allerdings das Zeugs auch recht großzügig, teils doppelt verwendet. 2 qm müssten eigentlich reichen. Ich hatte 3 zur Verfügung und hab noch was übrig.

Der Effekt ist schon deutlich spürbar. Die Tür fällt mit einem dezenten Wobb ins Schloss und Außengeräusche sind einen Tick leiser. Der Sound der Anlage ist nicht so dramatisch besser geworden. Allerdings hab ich die billigen Serienteile drin. Dennoch erfreut sich mein Ohr über eine präzisere und tiefere Basswiedergabe frei von Störgeräuschen. Es ist einfach ein bisschen fetter geworden. Ich würde es wieder machen.

Du musst die Nieten für die Trägerplatte ausbohren. Die sind recht dick und es braucht eine ordentliche Nietenzange. Die Nieten selbst würde ich im Zubehörladen kaufen. Original sind die sauteuer.

Zu den Speakern kann ich Dir mangels Erfahrung nichts sagen.
VCDS, KPower
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türendämmung + Tausch Frontlautsprecher

Beitrag von Octarius »

Hast Du schon was erreicht?
VCDS, KPower
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“