nach intensiver Suche im Forum wurde ich leider noch nicht so recht fündig, was ein vergleichbares Problem wie das meinige betrifft...
Bereits seit letztem Sommer macht mein Octi (1U, Bj. 2001) beim Starten Probleme, wenn a) der Motor kalt ist und es b) draußen extrem warm ist.
Der Motor springt zwar fast immer sofort an, geht aber häufig auch gleich wieder aus (ähnlich, wie wenn die Wegfahrsperre zuschlagen würde). Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, steigt mit zunehmender Außentemperatur. In den 3 kühleren Jahreszeiten tritt dieses Problem gar nicht auf - ebenso wenig, wie wenn der Motor bereits warm ist.
Besonders ätzend ist, dass ich meinen Octi dann erfahrungsgemäß 10-15 Minuten am besten in Ruhe lassen muss. Rödel ich hingegen gleich weiter, passiert in Sachen Zündung erst mal gar nix. Gönne ich ihm die Pause (total entspannend, wenn man's eilig hat


Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank schon mal vorab!