HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6 TDI

Zur Technik des Octavia II
Antworten
saxen111
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. Dezember 2016 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 153000

HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6 TDI

Beitrag von saxen111 »

Hallo zusammen,

jetzt hat´s mich auch erwischt:

mein Skoda Octavia, 1.6 TDI, BJ. 09.2010, 152.000 km, 7-Gang DSG, ruckelt beim Gangwechsel. Außerdem schaltet es manchmal (besonders bei Kälte) nicht vom 2. in den 3. Gang (dann erscheint im Display abwechselnd der Schraubenschlüssel und die "D2"- für 2. Gang).
Ein Aus- und wieder Einschalten des Motor´s behebt letzteres Problem in der Regel.

Mein :) sagte mir nach Auslesen nur, daß evtl die Kupplung des DSG verschlissen sei? Reparatur min. 2.000€.
Jetzt habe ich aber einige Berichte gelesen, wo das auch nicht geholfen hat sondern das Steuergerät oder andere Komponenten die Ursache waren... :cry:
Leider war der :) nicht sehr vertrauenerweckend - ich hatte das Gefühl, daß er einfach tauschen will und fertig...

Wer kennt denn eine Werkstatt, die wirklich kompetent in diesem Thema ist?


Falls möglich sogar noch in der Nähe der Eifel / Trier?

Ich habe jetzt so viele Stunden mit Recherche verbracht und bin noch kein bisschen weitergekommen :-(


Bin für hilfreiche Tips sehr dankbar und würde mich dann auch gerne erkenntlich zeigen :wink:

Danke Euch!!
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6

Beitrag von Hugo23 »

Das die Trocken-Doppelkupplungen irgendwann durch sind ist nix Neues. Ggf. solltest du aber auch auf Kulanz hoffen können. Auch kostet hier eine Repartur eher 1000 als 2000 €. Hinbekommen wird das wohl jede Skoda/VW Werkstatt. Bei freien Werkstätten wird's da schwierig. Generell wäre ich an deiner Stelle froh wenn lediglich die Kupplungen an der Verschleißgrenze sind. Deutlich bitterer wird's wenn es nicht die Kupplungen sondern die Mechatronic erwischt hat. Dann wird's richtig teuer!

Grundsätzlich ist das aber aktuell alles reine Spekulation. Fahr mal zum nächsten Skoda Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen und einen Kostenvoranschlag erstellen. Dann weißt du mehr.

*EDIT* Bei dem Alter/Kilometerstand kannste das mit der Kulanz wohl vergessen. Da dürfen dann aber auch mal 1000 € Reparaturkosten anfallen.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
JohannLeon
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Oktober 2010 18:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDI 77KW
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6

Beitrag von JohannLeon »

Hallo zusammen,
bei meinem Octavia wurden im Juni bei 108tkm die Kupplungen und das Zweimassenschwungrad von meiner freien Stammwerkstatt getauscht. Das Ganze hat mit einem Klimaservice und Pollenfilter 1.778€ gekostet. Die Ersatzteile waren Originalteile. Anlass für die Zerlegung (Reparatur) des DSG war ein Geräusch - es wurde eine kleines Metallteil gefunden das das Geräusch verursachte. Wo es herkam konnte nicht festgestellt werden. Die Kupplungen waren noch ok wurden aber getauscht weil bereits ausgebaut. Ich denke auch ein reiner Kupplungstausch sollte auch keine 2.000€ kosten und von einer guten freien Werkstatt gemacht werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Johann
Octavia Combi Ambiente 1,6TDI DSG, reflexsilber, Standheizung, Climatronic, Xenon, Sitzheizung vorne, variabler Ladeboden, PDC vorn und hinten, bestellt 1.10.2010, gebaut 17.12.2010 zugelassen 21.01.2011
saxen111
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. Dezember 2016 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 153000

Re: HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6

Beitrag von saxen111 »

Hallo Johann,

Kupplung ist klar - aber wie hat sich das Schwungrad bemerkbar gemacht?

Gruß,

Sascha
JohannLeon
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Oktober 2010 18:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDI 77KW
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: HILFE -Werkstatt gesucht für 7-Gang DSG beim Oct. II 1,6

Beitrag von JohannLeon »

Hallo Sascha,
das metallische Geräusch ließ auf ein defektes Schwungrad schließen, es war auch bei offenen Kupplungen zu hören. Um zu prüfen musste das DSG ausgebaut und geöffnet werden und dann wurde sicherheitshalber, auch weil wir nicht wussten woher das Metallteil stammte, alles getauscht. Die Kupplungen waren nicht verschlissen, es gab auch keinen Eintrag im Fehlerspeicher. In der aktuellen Autobild (Dauertest Golf7) wird ein Kupplungswechsel bei VW mit 1.500€ beziffert.
Mit freundlichen Grüßen
Johann
Octavia Combi Ambiente 1,6TDI DSG, reflexsilber, Standheizung, Climatronic, Xenon, Sitzheizung vorne, variabler Ladeboden, PDC vorn und hinten, bestellt 1.10.2010, gebaut 17.12.2010 zugelassen 21.01.2011
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“