ich hole übermorgen meinen neuen und ersten Octavia ab und habe mich nun schon seit einigen Tagen belesen, Foren durchforstet und viele nützliche Infos gesammelt. Es wird ein 2013er Modell 1.8er TSI mit 7erDSG Combi

Beim Thema Climatronic und Winter scheiden sich ja überall die Geister und ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten ob Klima im Winter an oder nicht - sondern nur folgende Frage:
Die meisten Nutzer stellen die Climatronic auf "Auto" Betrieb und sind scheinbar sehr zufrieden damit. Wenn ich nun diese "Auto" Taste im Octi drücke, springt dann generell die "AC" Taste / Funktion mit auf "on" oder ist dies dann wirklich von der (Außen-)temperatur abhängig.
Bei meinem Mazda ist es nämlich so, dass die AC mit anspringt. Da ich aber auch im Winter nicht auf Dauer diese getrocknete Luft vertrage, schalte ich das dann manuell wieder aus.
Danke für Eure Tipps !!