nach sehr langer Zeit melde ich mal wieder und möchte einen kurzen Erfahrungsbericht zu meinem Octavia 1U5 abgeben.
Wir haben den Octavia im Januar 2005 gekauft und haben im Oktober nach 11 ¾ Jahren die 100.000 km erreicht

Bisher sind wir von Defekten verschont geblieben. Bis auf je einen Satz Sommer- und Winterreifen, 1 Batterie und die Bremsbeläge vorn (bei ca. 80.000km) ist alles noch Erstausstattung. Das ist bei unseren Fahrleistungen sicher nicht allzu verwunderlich. Der Octavia ist auch ansonsten noch im Originalzustand und gut erhalten. Als einzige Umbauten/ Erweiterungen habe ich eine Beleuchtung im Bereich der Rücksitze, eine Anhängerkupplung (beide Anleitungen hier im Forum), einen neueren Lenkstockhebel links und den Tip-Blinker eingebaut. Den Service mache ich schon seit Ablauf der Garantie selbst. Die ersten 4 ½ Jahre war er Laternenparker, seitdem Garagenwagen. Das hat wahrscheinlich auch zum fehlerfreien und wartungsarmen Betrieb beigetragen.
Einziger echter Wehrmutstropfen ist der Verbrauch

Über den Winter muss ich mal nach dem Türsteuergerät/ Mikroschalter/ Türschloss der Fahrertür schauen, da wir dort seit einer Weile ein paar Problemchen haben. Die ZV und alles andere funktioniert noch, aber es wird nur im ersten Moment erkannt, dass die Fahrertür offen ist. Danach nicht mehr. Im kommenden Frühjahr werde ich dann auch mal nach dem Zahnriemen schauen, das habe ich bisher etwas vor mir hergeschoben.
Wenn nichts Grobes dazwischen kommt, werden wir das Auto noch ein paar Jahre fahren. Bei der ersten großen Reparatur, müssten wir uns entscheiden, ob Reparatur oder neues Auto. Im Moment denke ich aber nicht an so etwas und hoffe auf weitere defekt- und unfallfreie Jahre.
In diesem Sinne allen ebenfalls allzeit gute Fahrt!