Bremse Links hinten schleift
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 17. Januar 2017 17:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 806738
Re: Bremse Links hinten schleift
Also heute wurde die Bremse recht schnell so heiß, das mein Thermometer nicht mehr messen konnte, es geht leider nur bis 230°C. Gefahren bin ich nur eine kurze Strecke durch die Stadt.
Die Hitzestrahlung war so stark, das man die Hand nicht mehr ohne Schmerzen auf die Felge hat legen können.
Nun was das damit zu tun hat?
Die Bremse ist eine sicherheitsrelevante Komponente.
Da gibt es kein versuchen und probieren, zumindest nicht bei mir. Wenn Skoda jetzt nur den Sattel erneuert und ich nicht auf den Ersatz der Beläge und der Scheibe bestehen kann, dann werde ich morgen welche bestellen und einbauen.
Die Hitzestrahlung war so stark, das man die Hand nicht mehr ohne Schmerzen auf die Felge hat legen können.
Nun was das damit zu tun hat?
Die Bremse ist eine sicherheitsrelevante Komponente.
Da gibt es kein versuchen und probieren, zumindest nicht bei mir. Wenn Skoda jetzt nur den Sattel erneuert und ich nicht auf den Ersatz der Beläge und der Scheibe bestehen kann, dann werde ich morgen welche bestellen und einbauen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Davon war bisher noch nicht die Rede. Sind die Scheiben blau oder rot?BassPlayer hat geschrieben:so heiß, das mein Thermometer nicht mehr messen konnte, es geht leider nur bis 230°C.
Was hat das mit "Familie" zu tun? Der Rest ist egal?BassPlayer hat geschrieben:Nun was das damit zu tun hat? Die Bremse ist eine sicherheitsrelevante Komponente.
Jedenfalls scheint nun ein neuer Sattel fällig. In dem Zuge würde ich auf Scheiben/Steine neu bestehen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Doch. Aber das haben wir Dir doch schon geschrieben. Offensichtlich klemmt der Sattel und muss getauscht werden.BassPlayer hat geschrieben: Und ihr meint eine überhitzte Bremse müsse nicht erneuert werden?
Wie willst Du hier beraten werden. Rein selektiv auf Deine Fragen oder umfassend mit begleitenden Umständen?
Du hast alle Antworten bekommen. Wo ist jetzt das Problem?
VCDS, KPower
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 17. Januar 2017 17:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 806738
Re: Bremse Links hinten schleift
Sattel, Scheibe und Klötze werden einseitig erneuert.
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Im Fall der Fälle Scheiben und Klötze.BassPlayer hat geschrieben:welche Teile der Bremse müssen dann beidseitig erneuert werden?
VCDS, KPower
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Mir würde kein technischer Grund einfallen, warum die Scheiben im Zuge der Gewährleistung beidseitig erneuert werden müssen. Wirtschaftlich macht es natürlich keinen Sinn, nur eine Seite zu wechseln. Also im Zweifel draufzahlen.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 17. Januar 2017 17:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 806738
Re: Bremse Links hinten schleift
Mir würde eine symetrische Bremsleistung einfallen. Aber ob unterschiedlich verschlissene Bremsen gleich oder unterschiedlich bremsen? Keine Ahnung...
Morgen bekomme ich den Wagen hoffentlich wieder.
Morgen bekomme ich den Wagen hoffentlich wieder.
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Bitte NIEMALS eine einzelne Bremsscheibe tauschen, auch nicht einseitig Klötze.
VCDS, KPower
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Bremse Links hinten schleift
Klar, macht normalerweise keiner.
Bei unterschiedlichen Belägen kann es vermutlich tatsächlich zu deutlich ungleicher Bremsleistung kommen aber bei unterschiedlich stark abgenutzten Standardscheiben? Kann mir nicht vorstellen, dass das nen deutlichen Unterschied macht. Der Bremskolben ist da schlicht weiter ausgefahren aber die Distanz zur Scheibe bleibt diesselbe ...
Na wie auch immer. Würde auf jeden Fall auch beide Seiten wechseln...
Bei unterschiedlichen Belägen kann es vermutlich tatsächlich zu deutlich ungleicher Bremsleistung kommen aber bei unterschiedlich stark abgenutzten Standardscheiben? Kann mir nicht vorstellen, dass das nen deutlichen Unterschied macht. Der Bremskolben ist da schlicht weiter ausgefahren aber die Distanz zur Scheibe bleibt diesselbe ...
Na wie auch immer. Würde auf jeden Fall auch beide Seiten wechseln...
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 17. Januar 2017 17:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 806738
Re: Bremse Links hinten schleift
Die Werkstatt lässt sich ganz schön Zeit.
Sobald ich den Wagen habe, werde ich berichten, ob sie tatsächlich nur einseitig oder doch beidseitig gearbeitet haben.
Sobald ich den Wagen habe, werde ich berichten, ob sie tatsächlich nur einseitig oder doch beidseitig gearbeitet haben.