Hallo zusammen,
ich hab schon einige Threads durchforstet aber leider nichts genaues gefunden was mein Problem beschreibt.
Vorhin war ich mit meinem 1U5 2.0 Automatik unterwegs.
Als ich an der Ampel gehalten habe fing aufeinmal der Motor an zu stottern und die Lade Elektronik Kontrollleuchte ging an und der Motor aus.
Habe dann den Wagen ausgemacht etwas gewartet alle Stromverbraucher aus und nach 3 Minuten grob nochmal versucht zu starten. Motor ging ohne Probleme an und auch die Leuchte war nicht mehr an. Weder lief der Motor danach unrund noch konnte ich irgendwas hören. Laut ODB2 Stecker soll die Batterie einen guten Zustand mit 12,4V haben im abgeschalteten Zustand.
Hat irgendwer eine Ahnung was das gewesen sein könnte?
MFG Ukai
Ladeelektronik ging an
Re: Ladeelektronik ging an
Hallo,
m.E. stottert der Motor nicht, wenn die Lichtmaschine ausfällt. Eher ist das Lichtlein angegangen, weil der Motor stottert. (Drehzahl reicht nicht mehr, um genug Spannung zu erzeugen.)
Spontan fällt mir dazu "Drosselklappe verdreckt" ein. War der Leerlauf bisher in Ordnung oder gab's schon öfter's Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl? Gruß, Prizo
m.E. stottert der Motor nicht, wenn die Lichtmaschine ausfällt. Eher ist das Lichtlein angegangen, weil der Motor stottert. (Drehzahl reicht nicht mehr, um genug Spannung zu erzeugen.)
Spontan fällt mir dazu "Drosselklappe verdreckt" ein. War der Leerlauf bisher in Ordnung oder gab's schon öfter's Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl? Gruß, Prizo