Wann ändert Skoda die Motorhauben-Stange ??

Zur Technik des Octavia II
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Blue hat geschrieben:
Toc hat geschrieben:Wie kann man in einen Kunststoff-Kotflügel eine Beule schlagen?
Hast Deinen Wagen bei Tupperware gekauft oder wie kommst Du zu dieser Annahme ?

Jens
Die beiden vorderen Kotflügel des Octi sind aus Kunststoff. Wenn der so viel aushält wie Tupperware, ist das OK :P
Octavia_Renner
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 17. Oktober 2004 02:44

Beitrag von Octavia_Renner »

Toc hat geschrieben:Wie kann man in einen Kunststoff-Kotflügel eine Beule schlagen?
Hilfeeee, fahr ich etwa Trabant? Nee, ist der wirklich aus Kunstoff? Hab noch nie getestet... Also sollte man keine Kippe dran ausdruecken, wie :wink:

Zu der Stange, also ausser der Tatsache, das ich die spontan beim ersten Oeffnen die Stange gar nicht gefunden habe, stoert es mich jetzt nicht mehr weiter... Die Haube oeffne ich ja schliesslich nicht bei jeder Fahrt! :P
Gruessle

Henning
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Als ich die Stange das erste mal sah...ein riesen Schock. :o :motz:
An den 10 Euro hätte man auch net sparen müssen.

Und warum soll die ggf. nach 2 Jahren gewechselt werden müssen?
Das Teil wird im Jahr <10 Mal gebraucht, da geht nicht mal China-Billigimport kapputt. Der reinste Quatsch! Skoda gehört ja bekanntlich zu VW und verbaut auch deren Teile und mein Golf IV fährt seit 7 Jahren mit den gleichen rum, ohne irgendein Problem! Wenn mein Freundlicher mir sowas an den Kopf werfen würde, würd ich ihn nochmal in dies Ausbildung schicken....

Aber die Heckklappe (welche ich 83tsd Mal auf und zu mache) muss ich nicht mit ner Stange sichern.... :rofl: :motz:
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

stimmt... der kofferraum-lifter funktioniert auch länger als zwei jahre... für diese aussage hätte ich dem verkäufer eigentlich auf der stelle eine scheuern sollen ;)

TurboD hat geschrieben:...
Das Teil wird im Jahr <10 Mal gebraucht, da geht nicht mal China-Billigimport kapputt...
< 10 mal / jahr ?!? :o du betätigst eindeutig deine wischanlage zu selten ;)
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

TurboD hat geschrieben:Als ich die Stange das erste mal sah...ein riesen Schock. :o :motz:
An den 10 Euro hätte man auch net sparen müssen.

Und warum soll die ggf. nach 2 Jahren gewechselt werden müssen?
Gemeint ist nicht die Stange, sondern der Haubenlift :-?

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Was ist nun? Hat jemand schone inen Haubenlifter ausfindig gemacht? Preis? Sind die vorderen Kodflügel nun aus Plaste oder nicht?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Tamiya hat geschrieben: Gemeint ist nicht die Stange, sondern der Haubenlift :-?

Grüße
Tamiya
Lift aka Gaskolben? Fehlanzeige - Stange

eskimoo hat geschrieben: < 10 mal / jahr ?!? :o du betätigst eindeutig deine wischanlage zu selten ;)
Wohl kaum.
Öl muss ich nicht jede Woche nachsehen.
Wasser reicht auch ne Weile - und auch jetzt bei VW Wasche ich wenn Licht an die Scheinwerfer mit. Wenn ich Wasser/ Frost einrechne gehe ich vielleicht 5 mal im Jahr in den vorderen Kampfraum + 1 mal die Werkstatt.

Da kann man ja sagen - es braucht keinen Lift, die Stange reicht...aber es sieht cooler und moderner aus.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

TurboD hat geschrieben:
Tamiya hat geschrieben: Gemeint ist nicht die Stange, sondern der Haubenlift :-?

Grüße
Tamiya
Lift aka Gaskolben? Fehlanzeige - Stange
@TurboD

Bevor Du falsche Rückschlüße ziehst solltest Du Dir nochmal meinen ursprünglichen Beitrag durchlesen und verstehen :lol:

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Tamiya hat geschrieben:
Bevor Du falsche Rückschlüße ziehst solltest Du Dir nochmal meinen ursprünglichen Beitrag durchlesen und verstehen :lol:

Grüße
Tamiya

Hohoho :rofl:

Der erste Post...

"Hallo Leute,

weiss jemand von euch, ob Skoda beabsichtigt die Stange zum Aufstellen der Motorhaube zu ändern ??? "
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

@TurboD
eskimoo hat geschrieben:hab meinen händler beim autokauf auf haubenlifter angesprochen... der meinte das die dann alle 2 jahre ausgetauscht werden müssten weil sie keine power mehr haben. kann ich nicht beurteilen aber die stange stört mich auch nicht wirklich.
Haubenlift :wink: Nicht Stange :o
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“