Tempomat geht nicht an
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. März 2009 11:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 800
- Spritmonitor-ID: 438994
Re: Tempomat geht nicht an
mein Tempomat ging auch nur sporadisch. Nach dem Säubern der Kontakte war wieder alles ok. Man sollte darauf verzichten, den Tempomat über die Wippe ein- und auszuschalten, dann oxydieren die Kontakte auch nicht mehr...
1990-1993 - Lada Samara 1,3
1993-1995 - Seat Toledo 1.6
1995-1998 - Seat Toldeo 1.6
1998-2005 - Seat Toledo 1.6
2005-2011 - Octavia 2.0 Elegance
2011-2018 - Octavia 1,6 FSI Elegance Automatik
2018- Octavia 2.0 TSI Style Automatik
1993-1995 - Seat Toledo 1.6
1995-1998 - Seat Toldeo 1.6
1998-2005 - Seat Toledo 1.6
2005-2011 - Octavia 2.0 Elegance
2011-2018 - Octavia 1,6 FSI Elegance Automatik
2018- Octavia 2.0 TSI Style Automatik
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat geht nicht an
Das blau hervorgehobene, dazu der Hinweis bitte die übliche Schriftfarbe zu nutzen - man kann durch Fettschrift hervorheben, ist wie zu begründen?
Ich würde eher dazu neigen und sagen, dass wenig genutztes eher oxidiert bzw. korodiert.
Ich würde eher dazu neigen und sagen, dass wenig genutztes eher oxidiert bzw. korodiert.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Tempomat geht nicht an
Der verbaute Hebel ist nagelneu und ein VAG Originalteil.
Sollte im Armaturenträger eine Kontrollleuchte aufleuchten wenn die GRA aktiv ist?
Sollte im Armaturenträger eine Kontrollleuchte aufleuchten wenn die GRA aktiv ist?
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat geht nicht an
Moin,
bei Deiner "alten Kiste" (noch) nicht.
Grüße
Torsten
bei Deiner "alten Kiste" (noch) nicht.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat geht nicht an
Dann musst Du doch dem Rat des "alten Fuchses" folgen.nidom hat geschrieben:Der verbaute Hebel ist nagelneu und ein VAG Originalteil.

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. Dezember 2015 12:16
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI 110KW DSG Drive
- Kilometerstand: 1500
Re: Tempomat geht nicht an
Ich danke an Elch und L.E.Octi für diese Anleitung, s.o.: GRA_Instandsetzung_Anleitung by elch.pdf
Über diesen Fehler ärgere ich schon einige Jahre, mal geht der Tempomat, mal geht er nicht. Die Reparatur ließ sich mit dieser Anleitung einfach nachvollziehen. In meiner Skodawerkstatt sollte das 280.-€ kosten (Austausch des gesamten Steuerhebels). Das hat sich gelohnt, vielen Dank!
Über diesen Fehler ärgere ich schon einige Jahre, mal geht der Tempomat, mal geht er nicht. Die Reparatur ließ sich mit dieser Anleitung einfach nachvollziehen. In meiner Skodawerkstatt sollte das 280.-€ kosten (Austausch des gesamten Steuerhebels). Das hat sich gelohnt, vielen Dank!
- Keily
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Dezember 2008 20:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: TDi CR, 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 311155
Re: Tempomat geht nicht an
Hallo,
habe auch das Problem, neulich ging die GRA noch, dann erste mal ausgefallen, Zündung aus, Zündung an, dann ging sie wieder, jetzt geht mittlerweile gar nichts mehr.
Hatte jetzt die Kontakte noch einmal nachgebogen, hat leider auch nicht geholfen, mit VCDS ausgelesen, da steht GRA defekt.
Wenn ich in den einzelnen Messerwertblöcken nachsehe, gehen die Schalter soweit. Einzige wo es keine Änderung gibt ist, wenn ich die Wippe auf Cancel drücke, da gibt es keine Änderung der Werte, müsste das zu sehen sein im VCDS?
Octavie RS CR - 1Z
habe auch das Problem, neulich ging die GRA noch, dann erste mal ausgefallen, Zündung aus, Zündung an, dann ging sie wieder, jetzt geht mittlerweile gar nichts mehr.
Hatte jetzt die Kontakte noch einmal nachgebogen, hat leider auch nicht geholfen, mit VCDS ausgelesen, da steht GRA defekt.
Wenn ich in den einzelnen Messerwertblöcken nachsehe, gehen die Schalter soweit. Einzige wo es keine Änderung gibt ist, wenn ich die Wippe auf Cancel drücke, da gibt es keine Änderung der Werte, müsste das zu sehen sein im VCDS?
Octavie RS CR - 1Z
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat geht nicht an
Moin,
ja, selbstverständlich muss das im Messwertblock von VCDS zu sehen sein.
Grüße
Torsten
ja, selbstverständlich muss das im Messwertblock von VCDS zu sehen sein.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Keily
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Dezember 2008 20:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: TDi CR, 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 311155
Re: Tempomat geht nicht an
in welchem Steuergerät und welcher Messwertblock sollte sich da genau ändern?
werde später mal ein Komplettscan erstellen und einstellen.
werde später mal ein Komplettscan erstellen und einstellen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tempomat geht nicht an
Moin,
genau da, wo Du die Messwertblöcke für die anderen Tasten auch siehst.
Der Messwertblock muss von "ein" auf "Cancel" springen und wenn Du ihn richtig rüber legst auf "aus".
Das ist eine widerstandsüberwachte Schleife, die 3 Zustände annehmen kann. Wenn Du noch das Bedienteil mit Stecker hast, dann kannst Du es gerne ausbauen und mir schicken, dann repariere ich es Dir.
Grüße
Torsten
genau da, wo Du die Messwertblöcke für die anderen Tasten auch siehst.

Der Messwertblock muss von "ein" auf "Cancel" springen und wenn Du ihn richtig rüber legst auf "aus".
Das ist eine widerstandsüberwachte Schleife, die 3 Zustände annehmen kann. Wenn Du noch das Bedienteil mit Stecker hast, dann kannst Du es gerne ausbauen und mir schicken, dann repariere ich es Dir.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.