Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
nockenwellenhunde
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 24. April 2012 08:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von nockenwellenhunde »

Hallo an O2 Fahrer
Habe ein Problem. Gestern ging bei meinem Octavia 1Z während der Fahrt die Innenbeleuchtung an und im Tacho war die rote Lampe Tür auf an. :o
Haben dann einmal alle Türen auf und zu gemacht und es blieb für ca. 2-3 Stünden aus. Aber zu früh gefreut, dann war sie schon wieder an. Das komische alle türen waren verschlossen(Auto hat dann auf dem Parkplatz gestanden). Auto auf und zu gemacht und sie war wieder aus . Nach 2 Stunden aber wieder an. Gibt es da vielleicht ein Relais für oder ist das Komfort Steurgerät im Brötchen.
Hat jemand so etwas schon mal erlebt oder kann mir da jemand helfen. Habe erst mal alle Birnen ausgebaut damit nicht so viel Strom verbraucht wird, aber will ja nicht immer im dunkeln sitzen.
PLEASE HELP!!!!!!!!




OCTAVIA 1Z DIESEL (UND DEN FAHR ICH BIS ER AUSEINANDER FÄLLT) GILERA RUNNER 125
PS:Wer Schreibfehler findet darf sie behalten. :D :D :D
nockenwellenhunde
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 24. April 2012 08:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von nockenwellenhunde »

Hallo Noch mal an O2 Fahrer,Fan's und Schrauber
I NEED HELP!
Habe eine O2 1,9TDI und da geht einfach so mal die Innenraumleuchten an und im Display ist dann das Symbol für Tür offen auch an. :-? Mein freundlicher hat dann gemeint das das Türschloss HR defekt sei. Ok habe ich dann getäuscht und dann war für eine Woche Ruhe. Gestern wieder das Licht im Innenraum an. Kann doch nicht schon wieder das Schloss kauppt sein. Das lässt sich wunderbar öffnen und schliessen. Und auch mit der ZV klappt es gut. Alle anderen Schlösser klappen auch perfekt.
Hat jemand eine Idee oder weiß woran es liegen könnte. Bin langsam echt ratlos. :o :o :o

PS: Hatte schon eine Beitrag zu diesem Thema geschrieben.

Gruß aus Remscheid NRW
Nockenwellenhunde
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von Timmey »

... und deshalb habe ich die beiden Themen zusammengefügt.
Ich hoffe der Fehler findet sich bald.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
MT-Harry
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 29. Januar 2006 20:02

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von MT-Harry »

Müsste am Türschloß liegen, oder Kabelbruch in der Fahrertür, hatte so etwas gerade erst beim Fabia.
Da war es der Kabelbaum, die Werkstatt hat aber gleich gesagt wenn es nach dem Kabelbaum tausch nicht weg ist ist es das Türschloß
mit freundlichen Grüßen

MT-Harry

Skoda Octavia RS
nockenwellenhunde
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 24. April 2012 08:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von nockenwellenhunde »

MT-Harry hat geschrieben:Müsste am Türschloß liegen, oder Kabelbruch in der Fahrertür, hatte so etwas gerade erst beim Fabia.
Da war es der Kabelbaum, die Werkstatt hat aber gleich gesagt wenn es nach dem Kabelbaum tausch nicht weg ist ist es das Türschloß
Hallo
Mir ist vom freundlichen gesagt worden das es das Zentral Steuer Modul oder Komfortgerät ein sollte. Habe keine Lust auf gut Glück alles zu tauschen. Ist immerhin ne ganze Menge Arbeit und mal von den Kosten ganz abzusehen. Ach so alle Türschlösser klappen super. Ist nur manchmal Sporadische das das Licht angeht. Wenn die bei Skoda alles täuschen sollten bin ich mit knapp 600€ dabei. Wat en F.......
Dann bleibt halt das Licht im Auto aus.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wat ne Werkstatt........ :o :roll: :evil: :motz:
Was machen die beruflich?
Das kann genauso gut ein Türsteuergerät oder ein Mikrotaster in einem der Türschlösser sein!
Auch wenn du das Licht aus hast, kann es sein, dass so ein spinnender Schalter/TSG (oder, falls es doch das KSG sein sollte, was ich nicht glaube!!!, dieses) das Auto "wach" hält und Dir damit ratzbatz die Batterie leerlutscht.

Grüße
Torsten
PS: Selbst wenn, beim 2006er ist das KSG noch separat; gibbet bei ebähhh was um die 50 bis 100 Euro und ist in ner halben Stunde getauscht. :wink:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
MT-Harry
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 29. Januar 2006 20:02

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von MT-Harry »

Türschloß habe ich deswegen gesagt weil die Mikroschalter für Tür auf Erkennung im Türschloß sind wie Thorsten ja auch geschrieben hat und die Werkstatt ja nicht anfängt die Türschlößer zu zerlegen um die Mikroschlter zu tauschen, da wird gleich das ganze Schloss getauscht.
mit freundlichen Grüßen

MT-Harry

Skoda Octavia RS
nockenwellenhunde
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 24. April 2012 08:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraumbelleuchtung geht einfach an?

Beitrag von nockenwellenhunde »

MT-Harry hat geschrieben:Türschloß habe ich deswegen gesagt weil die Mikroschalter für Tür auf Erkennung im Türschloß sind wie Thorsten ja auch geschrieben hat und die Werkstatt ja nicht anfängt die Türschlößer zu zerlegen um die Mikroschlter zu tauschen, da wird gleich das ganze Schloss getauscht.
Hallöchen
Bin schon in der Werkstatt gewesen. Die sagte das alle Türschlösser in Ordnung sind. Wenn ich die Innenraumbeleuchtung aus habe, kann ich den Wagen stehen lassen bis er Rostet. Lampen sind jetzt schon 2 Wochen aus. Wenn da irgendwo ein Abnehmer ist wäre die Batterie leer. Kann es nicht sein das der O2 ein Komfort Steuer Gerät hat!!!! Vielleicht ist das oder nur ein Relais im Eimer, weil meine Frau gesagt hat das im Auto was am tickern ist!!!!,
Flop bald aus.....

Gruß Sascha
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“