Der Heckwischer bleibt.
Hab über Ostern beim Fabia den Motor ausgebaut gehabt, ist ne eigene Story. Weil der Motor draussen war gleich den Turboumbau gemacht mitsammt Sachs Performance Kupplung. Mein Tuner stimmt mir das ganze jetzt immer nebenbei ab, da muss ich immer Logfahrten machen. Das kostet auch wieder Zeit. Gartenzeit ist auch wieder, und 5000Quadratmeter Rasen muss man auch noch nebenbei mähen. Ja langweilig wird mir nicht. LOL
Dateianhänge
20180402_153114_5312x2988_3990KB_1024x768_3000KB.jpg (504.27 KiB) 8687 mal betrachtet
20180402_153019_5312x2988_3990KB_1024x768_3000KB.jpg (363.87 KiB) 8687 mal betrachtet
20180402_113850_5312x2988_3990KB_1024x768_3000KB.jpg (453.24 KiB) 8687 mal betrachtet
Skoda Octavia Combi TDi Celebration imV/RSDesign 181PS Powered by SGM + Z-Turbo Skoda OctaviaV/RSTDi optimiert von SGM VW Käfer Typ 11 LuxusBaujahr 1962 VW Käfer 1300 Baujahr 1974 Mein Umbauthred
Mir stellt sich die Frage der Legalität ?
Den Ladeluftkühler kann man doch nicht mal mehr dem dümmsten Ordnungshüter als original im Fabia verkaufen
Wie ist das denn mit Eintragungen von solchen Umbauten bei euch ???
Diesen LLK kann man nicht eintragen, weil ein Schreiben dabei war was sagt, nur für Motorsport. Wegen Turbo, keine Ahnung. Ist mir auch egal.
Den LLK erkennt man nur von wenn man von Vorne mehr oder wehniger, und das kann ja alles sein. Fahren ja einige neue Autos herum wo original Aluhühler rausleuchten. Und wenn man von Oben in den Motorraum schaut, sieht man den gar nicht mehr weil ich mir ne schwarze Kunststoff Abdeckung gemacht hab.
Mein TÜV Typ findet das Teil jedenfalls toll.
Mal was anderes, seit Donnerstag hab ich einen original Heckspoiler vom 1U RS Combi. Der kommt bald mal ans Auto.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration imV/RSDesign 181PS Powered by SGM + Z-Turbo Skoda OctaviaV/RSTDi optimiert von SGM VW Käfer Typ 11 LuxusBaujahr 1962 VW Käfer 1300 Baujahr 1974 Mein Umbauthred