Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2018 14:46
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Hallo! Ich hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin. Ich habe mir heute einen Octavia Combi (12/2017) mit 1,5TSI gekauft. Mein Vorgänger-wagen war der Leon ST. Nun habe ich von diesem noch die Cupra Felgen mit Winterbereifung, leider kenne ich nicht die ET. Die Reifengröße /225/40/18 dürfte ich laut Brief vom Skoda fahren (hier mit dem Hinweis ET51). Lochkreis ist ja gleich (oder?) Kann mir hier im Forum vielleicht jemand weiterhelfen...?!?
Vielen Dank
Stefan
Vielen Dank
Stefan
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Auf die schnelle sage ich ET 51 vom Leon. Sollte aber normal auf der Felge auch stehen..
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2018 14:46
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Du hast recht, habe die Felgen gerade vom Seat demontiert, 7,5x18 ET 51. Jetzt muss ich aber nochmal dumm fragen, darf/kann ich die ohne weiteres auf meinen Skoda O. 1,5 TSi fahren
LG

LG
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Kommt auf die Traglast an
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2018 14:46
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Finde ich diese auch auf der Felge?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Da es im Grunde die gleiche Plattform ist u es ja auch eine Combi war sollte es mit Traglast kein Problem geben...diese sollte aber auch in der Felge stehen, auf der Innenseite einer Speiche zb
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Ob der Lochkreis und andere Sachen passen, kann mann ja im Versuch ermitteln. Es gibt aber noch die rechtliche Seite der Medaille. Wenn auf der Felge "Seat " und nicht "Skoda" steht, ist die Betriebserlaubnis erlöschen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Sagt wer?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Tendenziell nein. Man bekommt auch kaum mal Festigkeitsgutachten.lippstadt1981 hat geschrieben:Finde ich diese auch auf der Felge?
Wenn ET passt, dann Skoda Nabendeckel rauf und keinen interessierts.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dezember 2018 14:46
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Re: Reifen/-Felgenfrage 1,5TSI / Leon ST
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Felgen sind drauf, alles Top!
Gruß aus Lippstadt
Gruß aus Lippstadt