Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
hobbyschrauber
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. August 2019 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 292000

Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von hobbyschrauber »

Hallo allerseits
habe bei meinem Octavia II schon zweimal in kurzer Zeit den Klimakondensator gewechselt bzw. wechseln lassen (das erste mal die Werkstatt, das zweite mal ich selbst). Beide Kondensatoren kamen von NRF und waren nach kurzer Zeit undicht.
Jetzt habe ich mir einen von Denso gekauft in der Hoffnung, dass das bessere Qualität ist. Zumal der Original-Kondensator damals von Denso war. Paket kam heute und vorm Auspacken las ich "Made in China"...bei mir gingen die Alarmglocken an. Nach dem vorsichtigen Öffnen der Verpackung dann festgestellt, dass der Kondensator schief ist. Der geht wieder zurück..

Frage: Welche Marke kann man kaufen? Welcher Hersteller lässt in Europa fertigen?
Weiß vielleicht jemand wo die Originalteile-Klimakondensatoren von VW oder Skoda herkommen? Steht ja oft der Originalhersteller auf dem Teil mit drauf.....
Danke!

PS: suchfunktion habe ich benutzt...vor 2013 habe ich dann nicht mehr geschaut....da kann sich zwischenzeitlich viel geändert haben...
hobbyschrauber
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. August 2019 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 292000

Re: Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von hobbyschrauber »

Nachtrag: Octavia 2, Bj 2009, 1.9 TDI 77kw 8004 ADV
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Also Denso taugt auch wenig, war bei meinem original drin und auch durchgegammelt und man kann dort den Trockner auch nicht tauschen.
Ich habe damals einen von Hella gekauft, der ist bislang in ordnung.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
hobbyschrauber
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. August 2019 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 292000

Re: Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von hobbyschrauber »

Auch Moin
der originale von Denso, der werksmäßig drinn war, hatte zumindest mehrere Jahre gehalten. Auto ist BJ 2009, erster Wechsel auf NRF dürfte so Ende 2017 gewesen sein....das könnte besser sein....ist aber erträglich
Nur das was da heute als "Aftermarket"-Produkt vertrieben wird scheint mit der ursprünglichen Qualität wenig zu tun zu haben.....
Bei dem Klimakondensator in meinem anderen Octavia 1U sind nach fast 300 000 km zwar fast alle Lamellen die von Steinen zu erreichen sind, auch wirklich rausgeschossen, aber das Teil funktioniert noch immer und ist dicht....
Da finde ich manche Internetdiskussionen ob jetzt ein Steinschlag schuld war oder nicht bei Fotos von fast neuwertigen
Kondensatoren, bei denen drei Lamellen verbogen sind schon lächerlich...Mit kleinen Steinchen ist bei Normalbetrieb zu rechnen und das sollte das Produkt im wesentlichen ohne kompletten Funktionsverlust auch verkraften können. Aber das Thema hatte ich bei NRF auch schon...."war Steinschlag" aber ich konnte mich auf Kompromiß einigen.

Hella: Da gibt es zwei Varianten....eine "normale" - Aftermarket Qualität und eine Premium-Qualität Hella Nr.: 8FC 351 301-041
@turrican944: weißt Du zufällig welche das war??

weitere Erfahrungen von irgendjemand???

ansonsten hab ich gestern ein Foto von einem Nissens Nr 94684 im Internetkaufhaus mit bäh gefunden.....schaut optisch besser aus wie das was ich wieder zurückschicke...

Danke!
hobbyschrauber
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. August 2019 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 292000

Re: Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von hobbyschrauber »

@turrican: 'Porsche 944S3 'bj 1986' Herzlichen Glückwunsch!! Hätte ich zur Niedrigpreisphase auch reservieren sollen....
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Klimakondensator - Welchen Kaufen?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Keine ahnung den hatte ich online irgendwo damals als der Kaputt war für um die 130€ gekauft. Getauscht habe ich glaube ich 2015, bislang sieht der optisch besser aus als der Denso der original drin war.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“