Einbau eines Funk-Türöffners

Speziell zum Tuning des Octavia I
Raziel_1991
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30. August 2015 20:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau eines Funk-Türöffners

Beitrag von Raziel_1991 »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

aaaalso; laut Plan für ein 2000/2001er Modell:
Das ZV-Steuergerät sitzt im Fahrerfußraum rechts neben dem Relaisblock.
Der Stecker an der FFB so gehalten, dass der grüne Draht unten ist, von oben (1) nach unten (13) durchgezählt.
1/5/7 (ws, ws/sw, sw) zusammenlegen und dann alle 3 an Masse
3 (ge) und 6 (ge/sw) sind auf/zu. Die müssen an ws/ge bzw. sw/ge (Pin 8 bzw. 6) vom 24poligen Stecker; grauer Stecker (bzw. am 29poligen Stecker Pin 24 bzw. 4) des ZV-STG, je nach dem, welches Du drin hast.
Wie rum (also was auf und was zu ist), musst Du ausprobieren, das sieht man auf dem Plan nicht. Sollte aber easy sein, da die Drähte jeweils einfach auf Masse geschaltet werden. Wenn falschrum, einfach tauschen.
11/12 kommen auf sw/ws bzw. sw/gn für die Blinkeransteuerung. Entweder suchst Du die Kabel im Fahrerfußraum (da kommt das Kabel vom Blinkerschalter in der Lenksäule runter oder Du ziehst den Warnblinkschalter raus und klemmst sie da mit an.
Bitte prüfen, ob sie innerhalb der FFB getrennt sind!!! Es gibt wohl eine Version dieser Kiste, da muss man noch 2 Dioden einsetzen, weil sonst IMMER beide Seiten Blinker leuchten, da sie innerhalb der FFB über einen Kontakt laufen.
9 (dicker roter Draht) an eine dicke Plus legen (über eine Mindestens 10A-Sicherung >>>wegen der Blinker.
Die Komfortfunktion (automatisches Schließen der Fenster) und die separate Heckklappe habe ich mal der Einfachheit halber weggelassen. Wäre zu kompliziert, weil Du dann noch mindestens 1 Relais mit 2 Kontakten nachrüsten müsstest.

Grüße
Torsten
Klasse! Vielen Dank für deine Mühe!
Werde Morgen bei Tageslicht mal rumbasteln und dann berichten wie es gelaufen ist.
Aber eine Sache: Bei der Nummerierung. Die 1 ist bei mir Orange und nicht Weiß. Dafür ist die 2 aber Weiß. Ist das ein Tippfehler oder hab ich da was falsch verstanden?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau eines Funk-Türöffners

Beitrag von TorstenW »

Moin,

:oops: Sorry, mein Fehler! :oops:
2/5/7 zusammen undsoweiter.
Pin 1 (orange) bleibt frei.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau eines Funk-Türöffners

Beitrag von TorstenW »

Moin,

gibt's denn auch mal eine (Erfolgs)meldung oder war das wieder so ein *alleswissenabgrabenunddannohnedankeuntertauchen*-Fred?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
hanshans0815
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. August 2025 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2003
Motor: 1,6l Benzin 75 kw
Kilometerstand: 0

Re: Einbau eines Funk-Türöffners

Beitrag von hanshans0815 »

Hallo und einen guten Abend,

Ich weiß das, dass Thema schon etwas älter ist. Ich habe aber quasi das gleiche Problem was diskutiert wurde. Ich wollte allerdings die Steuereinheit für die Funksender an dem Kontaktstecker an der A Säule anschließen. Ich habe bereits versucht herauszufinden welches Kabel aus dem 10 poligen Stecker für das Schließ bzw Öffnen Signal zuständig ist, bis jetzt jedoch ohne Erfolg. Des Weiteren wollte ich mir es ersparen mich bis zur Steuereinheit der ZV durchzukämpfen.

Das Steuerteil der Funksender ist ebenfalls 13 polig, einen Schaltplan habe ich ebenfalls. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten zum Anschluß.

Negativ und Positiv gesteuert usw.

Bilder von dem Kontaktstecker hätte ich auch.

Vielen Dank im voraus für eure Beiträge.

Gruß
Zuletzt geändert von hanshans0815 am 18. August 2025 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
hanshans0815
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. August 2025 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2003
Motor: 1,6l Benzin 75 kw
Kilometerstand: 0

Re: Einbau eines Funk-Türöffners

Beitrag von hanshans0815 »

Hallo nochmal,

Ich habe mich jetzt doch bis zum Steuergerät durchgekämpft. Folgendes Steuergerät ist verbaut 1CO 959 799 A. Mit einem brauen 23poligen und einem schwarzen 24poligen Stecker. Ich kann jedoch immer noch nicht das Öffnen bzw. Schließen Signal lokalisieren.

Vielleicht kann ja einer aus der Gemeinde helfen.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Dateianhänge
20250824_133113.jpg
20250824_133113.jpg (164.25 KiB) 40 mal betrachtet
20250824_133407.jpg
20250824_133407.jpg (156.63 KiB) 40 mal betrachtet
20250824_133357.jpg
20250824_133357.jpg (159.75 KiB) 40 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“