Tankanzeige
Tankanzeige
Tach zusammen.
Ihr kennt doch alle diese gelbe Tankleuchte. Die wenn ihr nur noch 9 Liter im Tank habt, so tierisch nervt. Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät vom Skoda-Händler umprogrammieren zu lassen, so dass es erst bei 5 Restlitern aufleuchtet.
Hat folgenden Hintergrund, ich habe seit gestern einen Octi TDI. Wenn ich so hin und her rechne nervt diese Lampe bei einem Verbrauch von 6 Litern ganze 150 km.
Da hab ich irgendwie keine Lust drauf.
Besten Dank schon mal und bis denn.
PS: Verzeiht mir wenn es diesen Beitrag schon gab. Ich bin erst seit heute im Forum und über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Ihr kennt doch alle diese gelbe Tankleuchte. Die wenn ihr nur noch 9 Liter im Tank habt, so tierisch nervt. Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät vom Skoda-Händler umprogrammieren zu lassen, so dass es erst bei 5 Restlitern aufleuchtet.
Hat folgenden Hintergrund, ich habe seit gestern einen Octi TDI. Wenn ich so hin und her rechne nervt diese Lampe bei einem Verbrauch von 6 Litern ganze 150 km.
Da hab ich irgendwie keine Lust drauf.
Besten Dank schon mal und bis denn.
PS: Verzeiht mir wenn es diesen Beitrag schon gab. Ich bin erst seit heute im Forum und über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankanzeige
Kein Problem und herzlich willkommen.Thunder76 hat geschrieben:PS: Verzeiht mir wenn es diesen Beitrag schon gab. Ich bin erst seit heute im Forum und über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

Beim nächsten Mal bitte im passenden Forum 'Octavia Technik' posten....
Gruß! Kromi
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
einfach nur Volltanken und in der Werkstatt neu einstellen lassen. Dauer nur 5 min. und sollte auch nichts kosten bei einer guten WerkstattRUSHFREAK hat geschrieben:hi! 8)
ich denk ich hab das gleiche problem...
...mich nervt es tierisch wenn ich volltanke und ich dann ne anzeige hab die nur 3/4 anzeigt...
...kann ich das auch einstellen lassen?
...danke!![]()

Ich weiss nicht, ob es doch nicht so gut ist, wie es ist - so verhaellt sich jeder TDI. Ich dachte auch, ich kriege den Tank nicht voll (bzw. Anzeige spinnt) und dann hat mich an einer Tanskstelle mit Bedienung der Tankwart eines besseren gelehrt. Er tankte langsam und wirklich voll (ich stand schon ungeduldig bei der Kasse) und als ich das Auto startete, war die Anzeige sogar ein Tick ueber voll und so stand sie waehernd der naechster 80km.
Jetzt weiss ich, dass diesel ziemlich aufgeschaeumt ist und, dass man sich fuer den VOLLEN Tank die Zeit nehmen und mehrmalss langsam Nachtanken muss, wenn der Schaum verschwindet. Immerhin passen da (je nach Tankstelle) nach dem Abschalten des Ruessels locker noch 7-10 Liter.
Bei Bedarf gibt es ja noch den Trick mit Ausgleichsbehaellter.
Jetzt weiss ich, dass diesel ziemlich aufgeschaeumt ist und, dass man sich fuer den VOLLEN Tank die Zeit nehmen und mehrmalss langsam Nachtanken muss, wenn der Schaum verschwindet. Immerhin passen da (je nach Tankstelle) nach dem Abschalten des Ruessels locker noch 7-10 Liter.

Bei Bedarf gibt es ja noch den Trick mit Ausgleichsbehaellter.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Jepp es ist Biodiesel wie es ihn an (fast) jeder Tanke gibt....also kein Salatöl...(das will ich meinem Octi nicht antun)
und mit dem Geruch muss ich ehrlich sagen da richt nix nach Pommesbude wie es immer Behauptet wird (zumindestens nicht bei mir)
Ich find den Geruch eher noch angenehmer als richtigen Diesel, welcher ziehmlich stark muffig und ätzend stinkt zumindestens wenn die Kiste kalt ist und russen tut das zeuch auch noch wie Sau beim Kaltstart , da riecht Bio eigentlich viel angenehmer da leicht Süsslich 8)
und mit dem Geruch muss ich ehrlich sagen da richt nix nach Pommesbude wie es immer Behauptet wird (zumindestens nicht bei mir)
Ich find den Geruch eher noch angenehmer als richtigen Diesel, welcher ziehmlich stark muffig und ätzend stinkt zumindestens wenn die Kiste kalt ist und russen tut das zeuch auch noch wie Sau beim Kaltstart , da riecht Bio eigentlich viel angenehmer da leicht Süsslich 8)
Octi. Ambiente 1,9 TDI EZ 07/2002 -->09/2004 AD.