Hallo,
Tachosignal: liegt bei jedem Octi mit Radiovorbereitung in Kammer 1 des schwarzen Iso Steckers. Kabelfarbe Weiß/Blau
Rückfahrsignal: dafür muß in dem Kabelbaum, der im Schweller auf der Fahrerseite gut zuganglich liegt, die Kabelfarbe Schwarz/Blau gefunden werden. Dies ist das Kabel, was an die Rückleuchten geht. Durchschneiden und mit zusätzlichem Kabel wieder verbinden. Das neue Kabel zum Radio verlegen (auf die Lenksäule achten, da die sich dreht!!!) und in Kammer 3 des schwarzen Isosteckers reinstecken. Den passenden Stecker für den Isostecker liefert Becker mit (ist ca 15cm lang), diesen mußt du bis in den Türschweller verlängern.
Zu den Verkleidungen: Schwellerverkleidung ist geklippst, einfach nur nach oben abziehen, vordere linke Verkleidung im Fußraum(geht an die Schwellerverkleidung) ist mit 2 Schrauben geschraubt.Diese Schrauben sitzen unter einer kleinen sichtbaren Abdeckung.
GPS Antenne: Mach die bloß nicht aufs Amaturenbrett
Versteck sie lieber in der Hutze über dem Kombiinstrument!!! Du brauchst nur die Verkleidung der Lenksäule und die Verkleidung vor dem Tacho abzunehmen und dann die Antenne zwischen Kombiinstrument und Amaturenbrett mit dem beiliegenden Klettverschluß an das Amaturenbrett anzubringen. Empfang ist besser als auf dem "platten" Amaturenbrett, und man sieht die Antenne nicht! (...geringere Einbruchsegfahr)
Dann noch die Kalibrierungsfahrt und das Navi läuft...
