Frage wegen eines unbekannten Geräusches ...
Frage wegen eines unbekannten Geräusches ...
Hallo, habe meinen O2 seit letztem Donnerstag und bin wirklich begeistert.
Habe aber trotzdem eine Frage, vielleicht kann sie jemand beantworten.
Wenn ich die Zündung einschalte und sons nichts weiter eingeschaltet ist (Lüftung, Radio), dann höre ich aus dem Armaturenbrett ein permanentes leises Klicken.
Was kann das sein?
Gruß
Lars
Habe aber trotzdem eine Frage, vielleicht kann sie jemand beantworten.
Wenn ich die Zündung einschalte und sons nichts weiter eingeschaltet ist (Lüftung, Radio), dann höre ich aus dem Armaturenbrett ein permanentes leises Klicken.
Was kann das sein?
Gruß
Lars
O² Limo, Amb., TDI PD, 77kW, Climatr., Sitzhz., stone-grey metallic

- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Der Gringo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 6. Dezember 2004 23:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
ich bin deswegen auch zum händler, hab ihn das vorgeführt, sind dann in einen anderen O² rein, haben dort auch diese geräusche gehört, bergingen allerdings nach ca. 10 - 20 sec.Serfin hat geschrieben:Klimanlage - Stellmotoren Innenraum (bei Klacken)
er hat ne anfrage an skoda gestellt
ich hatte ihm gesagt das man die stellmotoren über das anschlußgerät neu einstellen müsste (wurde hier schon mal besprochen), er ist aber nicht drauf eingegangen...
mal schauen ob ich von ihm nochmal was höre...
O² 2,0 TDI Elegance, Audience, Xenon, 8x17" OZ Hydra - 225/45 R17 Bridgestone Potenza RE050A, W8-Leuchte,
Fotos gibts hier

Fotos gibts hier

-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 14. Januar 2005 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2l tdi cr
- Kilometerstand: 120
- Spritmonitor-ID: 0
Das gleiche hab ich meinem Freundlichen auch gesagt. Hat sich aber auch nichts dran getan. Lt. Skoda kann da nichts dran gemacht werden. Das ist einfach so! Ist zwar eigentlich schon fast ne Frechheit so eine Aussage, aber was soll man machen. Das gleiche Problem habe ich noch mit meinen Wischerblättern. Bei kalten Außentemperaturen rubbeln die ohne Ende und die einzige Erklärung die Skoda da zu liefert ist, ich solle mal Scheibe und Blätter mit dem spezial Skoda-Reiniger reinigen!!! :motz: Also mal ehrlich, die Scheibe habe ich mittlerweile sooft gereinigt, dass ich es nicht mehr zählen kann... Komischerweise ist das Phänomän jetzt wo es wärmer ist auch nicht mehr aufgetreten. Selbst für einen Laien läßt das ja wohl darauf schließen, dass das Material wohl zu wird und die Probleme dadurch entstehen. Zum Glück ist mein Freundlicher wirklich freundlich, hat einen Vermerk in meiner Kundenakte gemacht, so dass ich im nächsten Winter ( wenn das Problem erneut auftritt ) zumindest noch mal einen neuen Satz Wischer bekomme...
GANZ FRISCH NOCH: O² RS TDI CR FL