Wann Ölstandsmeldung?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Sillek hat geschrieben:... eine ziemliche Ölfressfahrweisse :D
Was verstehst Du denn darunter?? :o

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Naja die Drehzahlen ausreizen... nicht bei 2,5 oder so schalten... und da ist es nunmal so das doch ein wenig Öl entweicht und mitverbrennt....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Du bist also eine sogenannter "Turbinenfahrer", Turbinen in Flugzeugen haben einen Leerlaufdrehzahl von 6.000 bis 8.000 U/Min. :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Um mal zu meiner Frage zurück zu kommen. Wann kommt denn nun die Meldung?

Ps: Ich habe gerade mal knapp 3800 km runter und muss schon nachfüllen.
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Benutzeravatar
Fischy
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 6. Oktober 2004 15:14

Beitrag von Fischy »


Um mal zu meiner Frage zurück zu kommen. Wann kommt denn nun die Meldung?
Wenn du nachfüllen musst! :rofl:
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Fischy hat geschrieben:

Um mal zu meiner Frage zurück zu kommen. Wann kommt denn nun die Meldung?
Wenn du nachfüllen musst! :rofl:
Also eine passendere Antwort hätt ich jetzt auch nicht parat ;)

Jens


P.s.: Werde das Bild oben mal auf meinen Webspace packen ...
Nun ist er weg .......
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Gut das ich gefragt habe. Jetzt weiss ich bescheid. :P
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Hab meinen Wagen heute vom freundlichen abgeholt, der musste nochmal 1 liter Öl nachfüllen. Also 1,5l auf knapp 12tsd km.
Der Verbrauch ist aber normal für die Laufleistung sagte man mir.
Kann nich klagen, dafür das ich ihn erst 4 Monate hab :D

Jens


P.s.: Zur Frage wann die Meldung kommt in der MFA ... wenn es schon fast zu spät ist :o Soll heissen, wenn der Ölstand unter minimum ist kommt erst die Meldung.
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Blue hat geschrieben: P.s.: Zur Frage wann die Meldung kommt in der MFA ... wenn es schon fast zu spät ist :o Soll heissen, wenn der Ölstand unter minimum ist kommt erst die Meldung.
Da war bei mir nicht so. Ich bin nach der Meldung noch ca. 400km gefahren, und war dann immer noch knapp über Minimum.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Dann scheinen die das echt geändert zu haben. Bei den kompletten 1.9er EU3-TDI und bei den ersten 2.0er TDI aus 2003 kam die Meldung erst, wenn es eigentlich schon zu spät war: Ölstand unter Minumum. Man ist bei VW sicherlich davon ausgegangen, das man als verantwortungsvoller Dieselfahrer regelmäßig nach seinem Ölstand guckt. Dem ist anscheinend nicht so und man hat die Alarmklocke etwas empfindlicher eingestellt. Find ich im Prinzip gut, dann braucht man wirklich nicht nach dem Öl schauen es bimmelt quasi kurz vor Min :D
Warum es VW nicht schafft die Mercedes-Lösung zu kopieren, wird mir auch ein Rätsel bleiben. Der Daimler zeigt auch im unkritschen Moment die fehlende Menge Öl bis zum Max an und das alles in der MFA... 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“