Seitenblinker - Birnenwechsel

Zur Technik des Octavia I
Octopus
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 25. August 2002 22:44

Seitenblinker - Birnenwechsel

Beitrag von Octopus »

Hallo !!

Einer mein Seitenblinker ist tot. Jetzt wollte ich mal nach der Glühbirne schauen. Aber wie bekommt man den Seitenblinker aus dem Kotflügel???

In der Reparaturanleitung von Herrn Etzold steht, man muss ihn nach vorn in Fahrtrichtung drücken - nur mit normaler Handkraft. Ich glaube, da muss ich wohl dringend ins Fitnesstudio hechten, denn bei mir rührt sich da gar nichts !!! :oops:

Habt Ihr eine Idee ????
Octavia Combi 2.0 TDI - Elegance (Kein Facelift) - Bj. 2007 - 140PS
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Ich habe die Serien-Standardblinker gegen schwarze getauscht.
Versuch mal folgendes :
Schlag mal die Lenkung voll nach links bzw. rechts ein.
Dann kommst du im Radkasten an die Kunststoffabdeckung ran.
Diese kannst du mit wenigen Handgriffen abschrauben. Du brauchst nicht die ganze Abdeckung lösen. Nur so viel, daß du dahinter greifen kannst.
Du kannst dann von hinten an die Seitenblinker ran und sie aus dem Kotflügel herausdrücken.
geht einfach und verursacht keine Kratzer auf dem Kotflügel !!!

Viel Spaß :lol:

Andi
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

jou, laut meinem skoda händler soll das auch so wie in dem buch beschrieben gehen. dachte schau mal, wie einfach das geht. plöpp...hacken ab :-? :-? :-?
aber man hats ja. zwei neue und herr skoda freut sich :wink:


sAm
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich weiss nicht mehr wie es bei dem altem ist, aber bei dem Facelift ist oben eine kleine Schraube und alles nur eingesteckt.
Der Birnenaustausch ist aber sicher auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Ich habe die orangen Blicker bei mir durch weise ersetzt, die alten habe ich mit einem Plastikkeil herausgehebelt, ich glaube, das ich nichts kaputt gemacht habe, weis nicht mehr genau, is schon länger her :)
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Ivan hat geschrieben:Der Birnenaustausch ist aber sicher auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
JA! gehen sie zum freundlichen Skoda-Händler!! ;)

lg
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@Loadhelmchen
Das meinst Du aber nicht ernst! In meiner Bedienungsanleitung ist der Birnenwechsel fuer alles beschrieben. Waere ziemlich doef wenn Du auf dem Weg zu dem freundlichem Skodahaendler bei abbiegen links von einem LKW gerammt wirst. :roll:
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Also im 2002 Handbuch stehts so drinn! Seitenblinker am besten vom Händler wechseln lassen!!

Beschrieben sind Blinker vorne und hinten! Hab noch ein 2000 Benutzerhandbuch! Vor Facelift! Mal schaun was da steht!

So weit ich mich erinnere wird der Lampenwechsel (Seitenblinker, dritte Bremmsleuchte Combi) vom Händler empfohlen!

lg!
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Also das finde ich ziemlich dreisst. Ich habe ueberigens polnisches 2001 Handbuch - alles da.
Schliesslich ist der Seitenblinker eine der sicherheitsrelevantesten Anzeigen. Wenn Dir ein Bremmslicht nicht funktioniert hast Du noch zwei. Auch die Scheinwerfer brauchst Du nicht unbedingt - und irgendetwas leuchtet ja immer - aber wenn vorne der Blinker nicht funzt.... wie kann man da weiterfahren, ohne sich zu gefaehrden? Mit der Hand den Richtungswechsel anzuzeigen? Schlieslich muss ich auch stetts vorschriftsmaessig mit Ersatzbirnen fahren.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

So sicherheitsrelevant is es nun auch wieder nicht, überhaupt der kleine Blinker auf der Seite, es gibt noch irrsinnig viele Autos die den Blinker auf der Seite nicht haben.
Den vorderen Blinker sieht man auch von der Seite.

Außerdem: Viele Autofahrer blinken erst gar nicht, die überleben auch :) Noch dazu sieht man meistens eh, ob einer abbiegen will oder nicht.

Klar, es ist was drann, was man nicht zu sehr abwerten soll, aber auch nicht zu sehr bewerten.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“