Seite 2 von 3
Verfasst: 26. Mai 2005 17:41
von DGdm
Bremsscheiben können sich halt mal ein wenig verziehen, vor allem wenn sie schon gut 110000km runter haben. Da reicht evtl. schon eine heiße Bremse und eine Ladung kaltes Wasser. Ebenso kannst Du durch zu festes Anziehen der Räder ganz leicht eine Bremsscheibe (selbst neue) krummziehen und somit ruinieren.
Ich denke mal, neue Scheiben bewirken Wunder. Die angebliche Laufleistung grenzt meiner Meinung nach aber auch an eben solche!?
Verfasst: 27. Mai 2005 20:46
von Gerco
Wieso Wunder?
Meine sind schon 130 Tkm und haben nur einen Rand von knapp 2mm mit dem 2.Satz Bremsbeläge.
Gerco.
Verfasst: 28. Mai 2005 23:18
von --=Lobo=--
Hallo!!!!! Die Bremsscheiben waren das ned!!!! Das waren die Querlenkerbuchsen. Wenn die Bremsscheiben verhunzt sind dann schlägt das nicht nur bei Verzögerung zwischen 80-120km/h,,,,,,
Verfasst: 30. Mai 2005 10:36
von PatG
So, nach dem Werkstattaufenthalt am Freitag ist nun das Ruckeln verschwunden. Was für ein angenehmes Gefühl.
Verfasst: 4. Juni 2005 16:58
von Wolf81
Wie kann man es testen ob es wirklich die Bremsscheiben sind??? nicht das ich die wechsle und dann waren’s die gar nicht.
Verfasst: 4. Juni 2005 17:02
von insideR
Rad abnehmen und die Bremsscheibe langsam drehen. Normalerweise ist es erkennbar, dass da was verzogen ist.
Ralf
Verfasst: 4. Juni 2005 20:08
von DGdm
Na wenn die Unruhe nur beim Bremsen auftritt, so sollten es recht sicher die Bremsscheiben sein. Beim Abbremsen (und nur dann) aus höheren Geschwindigkeiten treten üblicherweise auf: Lenkradzittern, ganzes Auto vibriert, Geräusche in Form von tiefem brummen.
Andernfalls sollte sich auch bei normaler Fahrt etwas bemerkbar machen z.B. durch Unwucht in den Rädern, Radlager, Tragwerk...
Die schon weiter oben genannten Querlenkerbuchsen kann man jedenfalls mal prüfen.
Gruß
Dirk
Verfasst: 6. Juni 2005 21:07
von infazer
Habe das Problem auch! An den Bremsen wird es jedoch nicht liegen, da die neu drin sind. Habe nun 150 tkm gefahren und nehme an das was am Radlager ist.
MFG
Verfasst: 7. Juni 2005 09:43
von SLX81
hy !
hatte bis vor einer woche das selbe problem !
bei mir waren es die gummis von der stabiaufhängung !
letzte woche mal ca.15 € investiert und dann gleich eingebaut ,
weg war der schreck !
mfg
Patrick alias SLX81
Verfasst: 7. Juni 2005 12:49
von infazer
Sind die schwer auszutauschen?
MFG