Seite 2 von 3

Verfasst: 16. Dezember 2005 11:53
von TorstenW
Moin,
Theresias hat geschrieben: Schau doch mal unter den Sitz ob du dort auch ein Kabel findest... 8)
Beim Beifahrersitz gibt es DEFINITIV! keine Überwachung das Gurtschlosses.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den ellenlangen Fred mit der fehlenden Gurtschloss- (eigentlich -peitschen) Verkleidung! Da ist nur ein Stahlseil dran ohne Kontakt.
Beim Golf5 gibt es diese Überwachung, da leuchtet sogar eine Warnlampe wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist. Da müsste also sogar eine "Belegterkennung" im Sitz sein.....

Grüße
Torsten

Verfasst: 16. Dezember 2005 12:07
von Mirko2002
@ TorstenW

Gibt es die Belegterkennung auch im Octavia? Löst der Beifahrerairbag auch aus, wenn keiner mitfährt?

Verfasst: 16. Dezember 2005 12:32
von Tamiya
Der O² hat im Handschuhfach einen Schlüsselschalter, mit dem der Beifahrerairbag deaktiviert werden kann.

Verfasst: 16. Dezember 2005 12:54
von Mirko2002
Der Octavia hat ein Handschuhfach??? :o :wink: :wink:

Der Schlüsselschalter ist doch dafür da, um den Airbag abzuschalten, wenn ich einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz habe.

Aber löst er bei einem Unfall aus, wenn keiner auf dem Sitz sitzt?

Verfasst: 16. Dezember 2005 14:13
von Tamiya
Es löst aus. Schließlich könnte der O² nur oraklen :rofl: , ob jemand auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat oder nicht.

Verfasst: 16. Dezember 2005 15:12
von Theresias
TorstenW hat geschrieben:Beim Beifahrersitz gibt es DEFINITIV! keine Überwachung das Gurtschlosses.
Hmm... wäre mal ein Grund mal konkret zu schauen... vielleicht hast du ja zwischen Fest und Neujahr mal Zeit... :D

P.S.: Ich bring auch Malzbier mit. :wink:
TorstenW hat geschrieben:Beim Golf5 gibt es diese Überwachung, da leuchtet sogar eine Warnlampe wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist.
Aber auch erst bei den neuen, die "alten" hatten das nicht.

Verfasst: 16. Dezember 2005 16:19
von Rüscherl
Mein O² hat ein Kabel im Beifahrersitz, weil die induktive Sitzheitzung noch nicht so richtig funktioniert..... :rofl:

Verfasst: 16. Dezember 2005 16:41
von TorstenW
Theresias hat geschrieben: Hmm... wäre mal ein Grund mal konkret zu schauen... vielleicht hast du ja zwischen Fest und Neujahr mal Zeit... :D
Ich habe Urlaub und bin zu Hause. Meine "Holde" muss arbeiten.
Also ideale Bedingungen....:wink:
Theresias hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:Beim Golf5 gibt es diese Überwachung, da leuchtet sogar eine Warnlampe wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist.
Aber auch erst bei den neuen, die "alten" hatten das nicht.
Mag sein; bei dem Mietwagen, den ich im Juli hatte (war ein Golf5 von Ende Juni) war es drin.

@mirko
Die Belegterkennung beim Golf hat nichts mit der Auslösung des Airbag zu tun! Die ist nur für die "Anschnallanzeige".

Grüße
Torsten

Verfasst: 21. Dezember 2005 02:24
von Octi-81
Ach so geht das auch, einfach Stecker Ziehen. Na toll...
War aufm Schrottplatz und hab mir einen einzelnen Gurt aus nen 3er Golf Geholt, und seitdem ist auch ruhe...

Verfasst: 21. Dezember 2005 07:50
von Mirko2002
@ Octi-81

Ein Bekannter erzählte mir das auch, er ist Mechaniker in einer Kfz Werkstatt und zum Rangieren und Probefahren hat jeder im Autohaus aus Unfallfahrzeugen eine Gurtschnalle und diese wird dann eingesteckt und Ruhe ist.