Seite 2 von 4
Verfasst: 22. Dezember 2005 17:41
von Chief
Vielleicht sollte man diesen Threat mit
diesem verbinden...mancher hat sein Wissen mit dem großen Löffel genommen!
insideR hat geschrieben:
Liebe Mitbürger, ihr seid manchmal ziemlich balla.

Verfasst: 22. Dezember 2005 19:02
von MarvXP
RuHe hat geschrieben:Bei gleicher fahrleistung und gleichem grip hielten meine "selbstmörder" Barum 17" 225 auf meinem passat 39.000km
Habe jetzt als winterreifen Nankang 17" 225 und bin begeistert.
Harter Reifen = mehr Laufleistung = weniger Grip
Weicher Reifen = weniger Laufleistung = mehr Grip
Nur mal so nebenbei. 10 Jahre alte Reifen wirst du 100.000km fahren, weil die so hart sind das sie fast nicht mehr abreiben.
Aber Grip hast du null.
Auf trockener Strasse zählt klar ein breiter Reifen, auf Schnee siehts anders aus.
Bei Regen.... ich bin mit meinen 225er noch nie aufgeschwommen. Es zählt halt schon auch das Profil......

Und zum Eisfahren: Ich min mit meinen teuren 205er dort gefahren wo andere mit den 175-195er Reifen, billigerer Marken (Hankook, Uni...) nicht einmal annähernd raufgekommen sind.
Naja, jeder dem seinem.... 8)
Verfasst: 22. Dezember 2005 20:58
von Mirko2002
Ich hatte auf meinem Vento mal TOYO Proxess Reifen in der Dimension 215/40 R16. Als Fazit für diesen sehr günstigen Reifen kann ich sagen, das die Haftung und Fahreigenschaften sehr gut waren, allerdings war der Abrieb sehr hoch und das gute Preis/Leistungsverhältnis war wieder hin, wenn man die Laufleistung miteinbezieht.
Verfasst: 23. Dezember 2005 10:51
von waxman
Vielen Dank, Freunde, für die vielen Tips.
Meine Frau fährt keine Langstrecken und ist alles andere als eine Hochgeschwindigkeitfanatikerin

. Die 16Zoll Felgen waren auch schon beim Kauf (gebraucht) drauf, so dass bezüglich der Reifengröße nicht viel Auswahlmöglichkeit besteht. Ich hab jetzt auch einige Testberichte von Fachzeitschriften gelesen, und da kommt der Hankook sogar ganz gut weg. Ich geh jetzt mal einfach (auch aufgrund Eurer Aussagen) davon aus, dass das ein im Prinzip guter Reifen zu einem sehr günstigen Preis ist und werd ihn mal ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln.
Wie meine Frau mit den Teilen zufrieden ist, werdet ihr hier im Forum erfahren. Da könnt ihr Euch gar nicht wehren
Grüße und nochmal Danke
Wilfried
Hangkook baut Marktposition aus
Verfasst: 30. Mai 2011 07:11
von iamit
Der koreanische Reifenhersteller Hankook baut seine Position in Europa kräftig aus und stößt in den Markt für Qualitätsprodukte vor. Hankook wird in Kürze erstmals den deutschen Premiumhersteller BMW beliefern.
Quelle: FAZ.net 30.5.
Re: Hangkook baut Marktposition aus
Verfasst: 30. Mai 2011 15:25
von Senti
Die Qualität muss aber noch besser werden, beim Reifentest sind die grad mal Mittelfeld...
Re: Hangkook baut Marktposition aus
Verfasst: 30. Mai 2011 15:35
von neuhesse
Immer diese Pauschalisierungen!
Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?
Verfasst: 30. Mai 2011 16:01
von L.E. Octi
Ich habe mal in einen bestehenden Thread verschoben.
Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?
Verfasst: 31. Mai 2011 07:16
von kallest1100
Ich fahre jetzt Hankook, keine Probleme.
Genauso gut wie die Goodyaer zuvor.
Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?
Verfasst: 31. Mai 2011 07:43
von Oberberger
@Senti
Toller Hinweis, dann fahr halt Michelin und zahle 40 % Aufpreis. Wenn, dann untermauere Deine Therie bitte mit Beweisen in Form von konkreten Links. Meine Evo S1 stellen sich bisher von der besten Seite dar.....