Das stimmt zwar, aber wenn man die Kurve über die des MPI legte, käme er afaik nicht schlechter weg...sein Drehmomentverlauf passt wohl nicht zur Automatik.
Darum bleibt der FSI wohl ähnlich zum MPI ein Motor, der nicht stark zieht in unteren und mittleren Bereichen, wohl aber
- 15 PS mehr hat, also auch Vmax (und beim Kickdown entsprechende Teilbeschleunigungen)
- von seiner Auslegung im Teillastbetrieb sparen kann, was ja bei entsprechender Fahrweise, die der MPI Fahrer auch bevorzugt Potential haben kann...das bleibt aber zu beweisen.
Unterm Strich scheint ja das AG6 bei dem Motor einen klaren Vorteil zu bringen, das AG4 in Octavia I und Golf IV beim MPI ist auch schon ganz gut abgestimmt gewesen.
PS: Ich fand meine 1085kg Passat(s) seinerzeit mit AG3 und 1,6 Litern und irgendwas zwischen 72 und 75 PS auch schon nicht untermotorisiert.
Wir sprechen hier von immer 10 Litern Verbrauch und 0-100 in 15 Sekunden sowie um die 155km/h Vmax