Heckklappenlift Combi
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Is nich wegen Stress... Hilfe für User OCT4x4-A
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- derschwarzeblitz
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 24. Februar 2005 11:40
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Bei diesem hier
kfz-nehring ( 18221
)


gehst Du aber kein wirkliches Risiko ein...
kfz-nehring ( 18221




gehst Du aber kein wirkliches Risiko ein...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Ja, matboss und ich haben das beide schon gemacht, wie Du meinem Link Heckklappendämpfer ausbauen weiter oben hättest entnehmen können.
Und damit Du nicht extra das dortige Topic durchlesen musst:
Und damit Du nicht extra das dortige Topic durchlesen musst:
8Knut hat geschrieben:So, ich hab in meinem Combi nun auch seit gut einer Woche die LIP-Dämpfer drin.
Sie sind (leider) genauso gut oder schlecht wie die originalen. Das heisst, meine Heckklappe, die unter sehr "ausgenudelten" Dämpfern litt, fällt zwar nicht mehr von fast ganz oben ungebremst ins Schloss, wenn man sie aber ganz normal zumacht, rummst sie immer noch recht deftig.
Fazit: Mehr als den originalen Ausgangszustand wieder herzustellen klappt mit den LIP-Dämpfern (zumindest den vorgesehenen) nicht.
Aber immerhin sind sie eine preiswerte Alternative zu den originalen.