weiß zufällig jemand, ob es für dieses Problem mittlerweile eine Lösung von Skoda gibt? Bei mir leuchtet die Leuchte seit gestern wieder ständig

Viele Grüße ... René
Eigentlich schwer nachzuvollziehen, da VAG sagt das derartige Fehler nicht ignoriert werden dürfen.Rene_72 hat geschrieben:Damals wurde nur der Fehlerspeicher zurückgesetzt, da es von Skoda noch keine Lösung gab.
Nicht zwingend, der Fehler bedeutet das der Widerstand zu hoch ist, die Ursachen dafür können unterschiedlich sein. Am häufigsten ist natürlich ein Fehler in der Verkabelung wozu auch Wackelkontakte gehören, es kann aber auch ein defektes Airbagmodul sein.andy01 hat geschrieben:oberer grenzwert überschritten bedeutet eigendlich bloß das da ein wackelkontakt im system vorliegt.
Korrekt, man kann auch ein entsprechendes Prüfgerät verwenden.andy01 hat geschrieben:Über die messwerteblöcke können die wiederstandswerte ausgelesen werden dann an den steckern wackeln und so hat man ziemlich schnell den fehler.
Jops, eine Zeit lang wurden auch die Steckverbinder ersetzt.andy01 hat geschrieben:Die steckverbindungen sind aber generell ziemlich schlecht habs schon mehrfach gesehen (am gurtstraffer und seitenairbag) an unterschiedlichen verbindungen (stecker vom sg, unterm sitz, am airbag oder gurtstraffer)