Seite 2 von 4
Verfasst: 3. Mai 2006 17:19
von tango119
ich hatte genau das selbe thema.. neue reifen drauf (225/17", Asymetrisches Prof.) und 20Tkm waren die guten dinger so laut das ich gedacht habe das mindestenz 8 Radlager im Ar..h sind.. auf zum Händler und der zeigte mir dasn das ich den tollsten sägezahn effekt in meinen reifen hatte.
meine dämpfer hatten 110tkm drauf. mit ner spochttieferlegung um 35mm und das wars.. ih hab dann neue dämpfer rein und neue reifen drauf machen lassen und schon war ruhe im gebläg..
also dämpfer raus neue rein und ruhe härscht

Verfasst: 3. Mai 2006 17:28
von griego
skodafan2210 hat geschrieben:Bezüglich der Dämpfer: Ich habe mit 166000km noch die ersten original Dämpfer drin!
Ich habe im Moment 231.000 km drauf mit den ersten original Dämpfern und Federn drauf ......
Verfasst: 3. Mai 2006 17:47
von Chief
Ääääh, ich bin jetzt nicht der Fachmann; aber das ist doch nicht Dein Ernst?
Könnte es sein, dass da für Dich sowie Unbeteiligte ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht?!
Sorry, für OT.
Verfasst: 3. Mai 2006 18:26
von skodafan2210
Erklären sich sich!?!
Wenn die Dämpfer noch i.O. sind, warum nicht?
Verfasst: 3. Mai 2006 18:29
von Chief
Wie gesagt, kein Fachmann. Und als dieser kann ich nicht glauben, dass solche Dämpfer noch in Ordnung sein sollen.
Erstausrüsterqualität ?
Verfasst: 3. Mai 2006 20:30
von chukky62
hab die reifen leider auch drauf.
Fahre jeden Tag 70 km zur Arbeit rauf, runter mit vielen Kurven.
Die Reifen sind nach 12000 km fast runter. Ich denke daß das ganze am Reifen ansich liegt. Wenn das noch die ersten sind hast du, wie ich die Erstausrüsterqualität und die ist mehr als besch...
Verfasst: 4. Mai 2006 08:50
von Tavia
Hallo zusammen
Auch ich hatte an meinen Octi die Dunlop sp 2000 montiert als Erstausrüstung.
Wie ich ja schon berichtet habe, hatte ich auch ein Sägezahnprofil drauf, der erheblich Geräusche verursacht haben.
Habe jetzt den Michelin Primacy wieder in 205/55 R16 drauf. Bin früher immer Michelin gefahren und hatte nie Geräusch Probleme.
Hoffe es bleibt auch so, habe bis jetzt erst 4000 KM gefahren mit dem neuen Reifen, aber da kann man halt noch nicht sagen, wie sich das entwickelt.....
Also der Dunlop war für mich die totale Ruhestörung am "Arbeitsplatz"
Verfasst: 4. Mai 2006 12:21
von pil
Ich habe die Dunlop SP Sport 200E drauf
jetzt auch mit Sägezahnprofil
hab Fahrwerkcheck machen lassen ergebnis
Stoßdämpfer sind zu weit abgenutzt (70%)
also neue Stoßdämpfer und neue Reifen werden dann fällig!
Aber der Wagen ist ja nicht mal 2 Jahre alt mit 51.000Km dürfte so ein mangel ja wohl nicht auftreten, oder?
hab ich da nicht das recht auf Garantieleistung??
reiner
Verfasst: 4. Mai 2006 15:23
von AnglerJoe
@ pil
wo hast Du denn den Stoßdämpfertest machen lassen? (wegen der Angabe 70%) Ich war am letzten WE bei ATU (andere Werkstatt hatte nicht mehr auf) da beim Winterreifenwechsel der eine Reifen sehr merkwürdig aussah. Die meinten meine Stoßdämpfer wären in Ordnung (bei 162.000 km). Rein optisch sah der Einschwingvorgang auch gut aus. Würd mich halt mal interessieren, wie diese Meßanlage die Werte ermittelt. Einschwingdauer?
Gruß AnglerJoe
Verfasst: 4. Mai 2006 16:33
von Chief
Schonmal beim ADAC nen Stoßdämpfertest machen lassen?