Ich habe letztes WE meine Winterräder gegen die Sommerräder getauscht. Die Reifen, die ich letztes Jahr auf der Hinterachse hatte habe ich nun auf der Vorderachse.
Es sind die Serienmäßigen Reifen Dunlop SP Sport 2000 drauf in der Größe 205/55 R16. Als ich die ersten Meter gefahren bin, fiel mir schon bei ca. 20-30 kmH so ein komisches wiederkehrendes dumfes Geräusch von vorne auf, ungefähr wie "wum----wum-----wumm", dazu ein leichtes Dröhnen. Wenn ich schneller gefahren bin wurde es natürlich immer schneller und bei 100 bis 120kmH ist es ziemlich nervend.
Bin dann zum Reifenservice gefahren. Der meinte dann ich solle die vorderen Reifen wieder auf die Hinterachse nehmen, dann würde das Geräusch vielleicht nachlassen. Die Reifen, und gerade diese Dunlopreifen, würden auf der Hinterachse zur Sägezahnbildung neigen, was dann zu den o.g. Geräuschen führt. Bei Passat, Golf und co. kann dies bei einigen Reifensorten passieren, ohne das Stoßdämpfer oder anderes defekt seien.
Habe dann die Reifen von vorne nach hinten getauscht, und siehe da, das Geräusch ist zwar nicht weg, aber gut um die Hälfte weniger. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen? Welche Reifen sind denn im 205'er Format zu empfehlen, die nicht so sehr zur Sägezahnbildung auf der Hinterachse neigen?
Der Reifenhändler hat mir einen anderen Reifen von Dunlop gezeigt, der besser sein soll. Vielleicht muss ich dann doch in den sauren Apfel beißen und irgendwann vier neue Reifen nehmen, wenn das Geräusch zu sehr stört. Das Profil meiner jetzigen ist aber noch ganz gut nach ca. 50000 - 60000 km (habe insgesamt 109000km auf dem Tacho).


