Es war der Marder... :motz: Eine Nacht außerhalb der Garage hat gereicht. Wie kommt das Viech unter die Motorabdeckung? Der Schlauch ist erstmal nur geflickt und wird am Montag ausgetauscht.
Vielen Dank für die guten Tips und Ratschläge. Als Technik - Freak werde ich wohl eine Lösung über 2 KV mit eingebautem Bräter suchen.
Die biologische Müffel-Variante ist sicher billiger, aber vertreibt vielleicht auch Frauen???
frankw hat geschrieben:Nö. Die Marderschäden haben einfach bei O² stark zugenommen. Veilleicht sind einige Schläuche jetzt vom Geruch her besonderst interessant.
Es sind ja auch viel mehr o2 unterwegs, als z.B noch voriges Jahr
Bei mir hat auch eine Nacht ausserhalb der Garage genügt. Der Octavia scheint die Tiere magisch anzuziehen.
In der neuen Pannenstatistik vom ADAC wird "Marderbiss" beim Octavia sogar als extra Punkt aufgeführt. Also durchaus kein Einzelfall.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
So doof wie die Viecher sind, aber Geschmack haben die... Bevor die so einen popeligen 3er BMW ankabern gehn die lieber zu unserem geliebten O².
Aus Erfahrung kann ich die Abwehrgeräte mit Hochspannung nur empfehlen, alles andere (Geruch, Ultraschall) ist rausgeschmissenes Geld. Der Einbau ist meist sehr einfach und jeder der eine Steckdose anschließen kann bekommt das hin.