naja, dass des wastegegestänge ned gibt
sondern des Wastegategestände (des is zum "Abbau" eines zu hohen Ladedrucks)
lmm defekt erst nach chip einbau bemerkbar ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Problem gelöst
Hallo zusammen
Das Problem hat sich nun gelöst. Wie waxfox schon weiter oben geschrieben hat, war der Ladedruck zu hoch und hatte deshalb das "surging". Heute habe ich einen nachgebesserten Chip bekommen.
Alle Probleme sind behoben, kein Rucken kein Zucken, aber Leistung pur.
Ich sage nur "Welten" zwischen original und Chip.
Danke allen, die mir weitergeholfen haben.
Bigrun
Das Problem hat sich nun gelöst. Wie waxfox schon weiter oben geschrieben hat, war der Ladedruck zu hoch und hatte deshalb das "surging". Heute habe ich einen nachgebesserten Chip bekommen.
Alle Probleme sind behoben, kein Rucken kein Zucken, aber Leistung pur.

Ich sage nur "Welten" zwischen original und Chip.
Danke allen, die mir weitergeholfen haben.
Bigrun