passt diese setup (felge + tieferlegung)?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Elchinator
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 8. Oktober 2004 20:22

Beitrag von Elchinator »

Rawei, du kannst ruhig meinen Namen nennen, denn Einer klingt immer so abwertent. :wink:

Mfg Elchinator
Octavia Combi 1.8T Sondermodell Collection mit´n wenig Hifi
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

Elchinator hat geschrieben:Rawei, du kannst ruhig meinen Namen nennen, denn Einer klingt immer so abwertent. :wink:

Mfg Elchinator
:roll: genau, jener welche vor mir (einer) :D
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
berre
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 14. Juni 2006 16:07

Beitrag von berre »

also zweifel zweifel zweifel :(

andere erfahrungen?

Cheers

Berre
Benutzeravatar
Elchinator
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 8. Oktober 2004 20:22

Beitrag von Elchinator »

Also um wieder zum Kern der Frage zu kommen. Ich denke nach meinen Erfahrungen mit dieser Felgenbreite das du vorn nichts machen brauchst.
Hinten sieht das Ganze schon anders aus, da wirst du wohl die Plasteschalen in den Radhäusern bearbeiten oder sogar ganz herausnehmen müssen.

Grüß Elchinator
Octavia Combi 1.8T Sondermodell Collection mit´n wenig Hifi
berre
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 14. Juni 2006 16:07

Beitrag von berre »

also ich muss nur die plastic-teile bearbeiten, nicht der karosserie?

das ist ok dann :wink:

Cheers

Berre
Schmitz_Backes
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 25. Februar 2005 08:33

Beitrag von Schmitz_Backes »

Hast hast Du denn jetzt für ein Auto, eine Limo oder einen Combi?
Von wo in Belgien bist Du? Wohne nicht weit weg von St. Vith. Sonst könntest Du gerne vorbei kommen und probierst mal mit meinen Rädern, bevor Du Dir welche kaufst.

Gruß, Andreas
Nach Octavia I RS Combi und II RS Combi im Moment Volvo V40 Firmenwagen.
Aber wenn ich den platt habe, gibt es nen Octavia Scout!!!

Motoröl zum Top-Preis!!!
berre
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 14. Juni 2006 16:07

Beitrag von berre »

andreas,

danke für das angebot aber ich wohne die andere Seite von Belgien :wink:

ich gehe jemand suchen mit 8,5x18 hier in die umgebung!

danke!

cheers

berre
Masterdrive
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 24. November 2005 14:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Masterdrive »

grüße

auch ich wollt mir mal n paar neue räder draufziehen... bin mir aber auch noch nicht schlüssig wie gut die dann passen werden.

meine vorstellung ging in richtung 8x18 mit 225 breite
zu montieren auf nen O1 Combi von 2003
gibts irgendwo in in mainzer gegend ne anlaufstelle wo man das setup mal testen könnte?
hatt schon n paar autohäuser an der strippe... aber die warn vom 'testen' nich so überzeugt

will wenigstens sehn wie's passt bevor ich da was draufzimmer
sonst hätt ich auf 17" umgeschwenkt... soll ja dann vllt auch noch 35 tiefer
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

sollte eigentlich passen, aber ausnahmen bestätigen die regel. ohne tieferlegung passen die definitv, erst mit tieferlegung wirds interessant, aber egal zurück zum thema ;-)

fahre dochmal bei einem reifenhändler deiner wahl und sag dennen was du vorhast bzw. ob die einen satz zufällig da haben, denn du gleichmal draufziehen kannst und anschliessend den einfederungstest bei dennen testen kannst. du fährst ja keinen meter dabei.

fragen kostet nix hat meine omi immer gesagt. ;-)

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“