Seite 2 von 6

Verfasst: 19. Dezember 2006 14:58
von Jannemann
Octi RS hat geschrieben:So ist das also, das Meßfahrzeug schleicht mit ca 40 Km/h umher, :motz: wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 Km/h beträgt. Soweit ich weiß besagt die Stvo man muß mit angepaßter Geschwindigkeit und den Umständen entsprechenden Gegebenheiten fahren. So ähnlich heißt es den genauen Text weiß ich nicht. Eines ist aber sicher, wenn ohne Grund zu langsam gefahren wird ist das Tempo unpassend. :evil:
es heißt höchstgeschwindigkeit!

Verfasst: 19. Dezember 2006 15:11
von Dr. PuuhBaer
Jannemann hat geschrieben:es heißt höchstgeschwindigkeit!
Ja, aber den Verkehr darf man trotzdem nicht unnötig behindern, das wäre Nötigung

Verfasst: 19. Dezember 2006 15:28
von Mackson
Eben. Allerdings sind die Beamten schon in der rechten Spur mit ca. 80 km/h mitgeschwommen.
Barus hat geschrieben:...Aber nicht mehr in diesem Jahrtausend...
Nach C kann man schon ein Stück weiterfliegen. Nächstes Jahr ist die sicher komplett online.
AMenge hat geschrieben:Was findest du daran dreist?
Ein so "getarntes" Auto nutzt eher zur Abzocke als zur Verkehrssicherung.

Gruß M.

Verfasst: 19. Dezember 2006 15:47
von AMenge
Mackson hat geschrieben:Allerdings sind die Beamten schon in der rechten Spur mit ca. 80 km/h mitgeschwommen.
...
Ein so "getarntes" Auto nutzt eher zur Abzocke als zur Verkehrssicherung.
Ich unterstelle mal, dass in der Baustelle ein Tempolimit herrschte. Und gerade dort geht es meines Erachtens sehr wohl um Verkehrssicherheit, da Baustellen grundsätzlich kritische Bereiche sind.

Verfasst: 19. Dezember 2006 15:53
von Mackson
Hm, schade nur das LKW auch ca. 80-90 km/h fahren und man den Roomi erst ziemlich spät sieht, wenn er vor einem LKW fährt. Entdeckt habe ich ihn tatsächlich in einer Baustelle. Als die zu Ende war und die Begrenzung bei 130 km/h lag blitzte es munter weiter. Nun die Preisfrage: Abzocke oder nicht. :wink:

Gruß M.

Verfasst: 19. Dezember 2006 16:32
von AMenge
Mackson hat geschrieben:Hm, schade nur das LKW auch ca. 80-90 km/h fahren und man den Roomi erst ziemlich spät sieht, wenn er vor einem LKW fährt.
Ja und? Sollen sie das Teil mit grossen Aufklebern "Achtung mobiles Radarfahrzeug" versehen?
Mackson hat geschrieben:Entdeckt habe ich ihn tatsächlich in einer Baustelle. Als die zu Ende war und die Begrenzung bei 130 km/h lag blitzte es munter weiter. Nun die Preisfrage: Abzocke oder nicht. :wink:
Ich kenne den Grund für das Tempolimit nicht, aber meistens werden die nicht ganz grundlos angeordnet. Daher: Nein, keine Abzocke.
Aber eine Gegenfrage: Was spricht denn aus deiner Sicht gegen die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst: 19. Dezember 2006 16:53
von w0tan
AMenge hat geschrieben: Ja und? Sollen sie das Teil mit grossen Aufklebern "Achtung mobiles Radarfahrzeug" versehen?
... und zack wär das Gefährt wirklich ein Beitrag zur Verkehrssicherung, die Schilder "Achtung Radarkontrolle" bei uns haben durchaus eine mäßigende Wirkung, auch wenn die Messung nur alle paar Tage wirklich stattfindet.


So ist das halt nur das übliche, vorm Jahreswechsel müssen die Kassen noch etwas aufpoliert werden, wenn die Abschussquote nicht erreicht wurde.

Verfasst: 19. Dezember 2006 17:11
von AMenge
w0tan hat geschrieben: ... und zack wär das Gefährt wirklich ein Beitrag zur Verkehrssicherung, die Schilder "Achtung Radarkontrolle" bei uns haben durchaus eine mäßigende Wirkung, auch wenn die Messung nur alle paar Tage wirklich stattfindet.
Wie lange würde die Wirkung denn anhalten? Für 5 Minuten? Eine satte Geldstrafe oder gar ein Fahrverbot bringen den einen oder anderen sicher dauerhafter zum Nachdenken.
w0tan hat geschrieben: So ist das halt nur das übliche, vorm Jahreswechsel müssen die Kassen noch etwas aufpoliert werden, wenn die Abschussquote nicht erreicht wurde.
Och bitte, nicht wieder diese Latrinenparolen. Die tauchen immer wieder auf, werden dadurch aber nicht wahrer.

Verfasst: 19. Dezember 2006 17:12
von Mackson
AMenge hat geschrieben:Gegenfrage: Was spricht denn aus deiner Sicht gegen die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?
Es gibt verschiedene Situationen, wo man unweigerlich die Höchstgeschwindigkeit unbeabsichtigt überschreitet. Z.B. die 3-spurigen Baustellen auf der A7: da steht teilweise sogar 60 km/h und die komplette Mannschaft rollt mit 90 km/h auf 3 Spuren drüber. Aber Du bist natürlich der, der in dieser Situation mit dicken Verkehr in die Eisen steigt und strickt 60 km/h fährt. Alles klaro... :rofl:

Die Baustelle auf der A72 ist größtenteils mit 60 km/h beschränkt und der Verkehr rollt dort auf beiden Spuren sehr oft mit 90 km/h durch. Unfälle? Nicht mehr als ohne Baustelle. Die Staus sind sogar weniger geworden. :o

Gruß M.

Verfasst: 19. Dezember 2006 17:17
von AMenge
Mackson hat geschrieben:Z.B. die 3-spurigen Baustellen auf der A7: da steht teilweise sogar 60 km/h und die komplette Mannschaft rollt mit 90 km/h auf 3 Spuren drüber. Aber Du bist natürlich der, der in dieser Situation mit dicken Verkehr in die Eisen steigt und strickt 60 km/h fährt. Alles klaro...
Das habe ich nicht geschrieben. Aber wenn ich schneller fahre als erlaubt und dabei erwischt werde, dann jammere ich anschliessend nicht rum. Wenn ich zu schnell fahre, dann liegt der Fehler bei mir und nicht bei denjenigen, die die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit überwachen.