Ist ja gut, ist ja gut!
Du hast deine Meinung, ich hab meine.
Du hast Recht, ich habe Recht.
Du redest von Powerboxen, ich von durchdachtem Chiptuning, welches alle Kennfelder miteinbezieht, die die Leistung erhöhen könnten.
Kraft kommt vom Kraftstoff...jawoll.
Mehr Kraftstoff bringt aber nicht immer mehr Kraft

. Ganz im Gegenteil.
Bist schon einmal mit einem an der mageren Grenze abgestimmten Moped und mit einem fett eingestellten gefahren?
Turbodiesel arbeitet mit Luftüberschuss...jawoll.
Der Luftüberschuss reduziert sich allerdings bei Volllast auf ein Minimum und läßt sich somit nicht 1 zu 1 mit Treibstoff ersetzen. Ansonsten hätten wir ganz schnell eine unvollständige Verbrennung mit Lambda < 1, was nicht wirklich sinnvoll wäre, dafür aber ins Geld ginge.
Aber ja doch...ich gebe dir Recht...Es lässt sich eine Leistungssteigerung erzielen (in Maßen).
Der Turbo läuft von Werk aus nur selten im Dauerfestigkeitsbereich. Meistens ist die Drehzahl etwa 10 bis 20% unter der dauerfesten Drehzahl.
Da ist also noch viel Spielraum...
Und was macht der Turbo...jawoll...er beatmet und wieder hat man mehr Luft, die man mit mehr Treibstoff anreichern kann...und in Kombination stimme ich dir sogar 100% zu. Kraft = Kraftstoff.
Ohne mehr Luft, ist das mögliche mehr an Kraftstoff nur marginal.
Der Meinung bin ich immer noch.
Kannst mir ja mal vorrechnen, was du meinst

.
Grenzen sind beiden Arten des Tunings gesetz. Sowohl der billig Powerbox als auch dem durchdachten Chip. Die Powerbox verrußt das System, der Chip wird es in den meisten Fällen wohl eher verheizen.
Ja...der DPF setzt dem Chiptuning Grenzen.