Kommt der Winter noch? Was haltet Ihr vom Reifenwechsel?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

moose hat geschrieben:Eher lasse ich den Wagen stehen, wenn es nochmal winterlich wird
Wer´s glaubt ... :roll:

Die Winterreifen bleiben bei mir noch bis Ende März drauf. Weiße Ostern hatte ich übrigens schoneinmal. :wink: Lieber durch den Verschleiß ne Saison eher wechseln müssen, als nen Blechschaden von der Versicherung nicht bezahlt bekommen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
moose
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 22. Februar 2007 01:06

Beitrag von moose »

Das Zauberwort heißt: Home Office

Gruß von moose
Octavia Combi V/RS TDi race-blau mit Green Sportlufi

https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich meinte damit eher das der Mensch von Natur aus bequem ist. Er versucht, wie der Strom, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Es gibt nicht viele Menschen die, wenn es -2°C, Windstärke 4 und Schneegestöber ist, dann zu Fuß 1000m zum Penny laufen.
Einzelfälle gibt es jedoch überall.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

Eine wohl schon etwas ältere Regel lautet "Von O bis O – von Oktober bis Ostern."
Ich halte das für einen ganz guten Richtwert ...

@moose: IBM'er ?

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

O²inSpe? hat geschrieben:Eine wohl schon etwas ältere Regel lautet "Von O bis O – von Oktober bis Ostern."
Etwa damit halte ich es auch immer. Und lache mich tot, wenn die Leute dann beim ersten Schneefall alle wie wild zu den Reifenhändlern und - monteuren rennen, um erst dann zu wechseln. Oder im März mit SR unterwegs sind und dann vom erneuten Schnee überrascht werden.
Aber wenn es mit dem Klimawandel so weiter geht, heißt die Regel bald "Von W bis F - von Weihnachten bis Fastnacht". ;)
Ich gehe da immer auf Nummer Sicher. Lieber länger die WR drauf als zu kurz. Und es kann immer mal sein, daß wir Kurzurlaub im Schwarzwald machen, auf ca. 900m Höhe, und da kann schon eher was liegen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
aloyse
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Dezember 2005 19:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: 2 Liter TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 180242

Beitrag von aloyse »

Meine Winterreifen bleiben grundsätzlich bis Anfang April drauf.

Letztes Jahr sind am 3 März in Luxemburg 26 cm Schnee gefallen. Wenn ich an dem Tag von jedem, der mich mit seinen Sommerreifen behindert hat, 10 Euro hätte kassieren können, dann wäre ich reich geworden. Es waren seltsamerweise meistens nicht die alten Karren, wo man denken könnte, dass sich die Besitzer kein Winterreifen leisten können, sondern eher Luxuskarossen wie Jaguar, 7er BMW oder Audi A8. :roll: Es ist mir auf der Autobahn allerdings auch aufgefallen, dass die Sportwagen alle auf der Standspur parkten, ich erinnere mich an einen Porsche Boxter, einen Nissan 350Z und einen Toyota MR, die allesamt auf der Standspur auf besseres Wetter warteten. :lol: Daran sollte sich jeder ohne Winterreifen ein Beispiel nehmen, obwohl ich nicht annehme, dass es den Sportwagenfahrern darum ging, den Verkehr nicht zu behindern, ich glaube die hatten nur Angst die teuren Flitzer zu schrotten.
MfG

Aloyse

Skoda Octavia V/RS TFSI Limousine Race Blue Metallic
Bild
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Beitrag von Mainzelmann »

O²inSpe? hat geschrieben:Eine wohl schon etwas ältere Regel lautet "Von O bis O – von Oktober bis Ostern."
Für Süddeutschland mag das wohl zutreffen, aber ich komme aus dem Rheinland und ich habe im Oktober noch nie die Winterreifen aufgezogen. Immer erst Mitte November. Mitte März waren die Dinger dann auch wieder runter. Das hat bis jetzt immer gepasst.

Mal sehen wie es diese Jahr wird. :wink:
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

aloyse hat geschrieben:Es waren seltsamerweise meistens nicht die alten Karren, wo man denken könnte, dass sich die Besitzer kein Winterreifen leisten können
Sowa stellen wir jede Saison wieder bei unseren Fahranfängern fest. Für den 8 Jahre alten 5er BMW oder den 11 Jahre alten (sind die krassesten Beispiele) SL reicht es noch. Aber für Zubehör reicht es dann nicht mehr. Aber was rede ich, wird langsam off topic.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Ich werde auch noch bis Ende März mit dem wechsel warten !

Das mit "von O bis O" ist eigentlic eine gute Zeit denke ich, mache es eigentlich auch immer in dem Zeitraum.


@Mainzelmann: Wo kommst du denn genau her?
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Beitrag von Mainzelmann »

@TAMA1974:






<-------------------- Guckst Du hier!
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“