Seite 2 von 2
Verfasst: 10. Mai 2007 10:59
von ZETUS
Ich würde mal sagen er schleift an der rechten Seite (Beifahrer)
nicht am Kunststoff, sonder am Druckrohr welches durch die Radkateninnenseite verläuft... oder.
Also 5mm pro Seite Distanz/Spurplatten und sollte Innen ok sein.
Musst dann nur schauen das dann nicht am Kotflügel streifst.
Grüße Z
Verfasst: 10. Mai 2007 11:00
von Darkpol
Also was für Felgen fährst du genau? Einpresstiefe? Breite? 17 Zoll wissen wir ja schon. Was für Reifenmaße? Das schleifen hat eigentlich weniger mi der Tieferlegung zu tun.
Verfasst: 10. Mai 2007 11:02
von Sillek
Darkpol hat geschrieben:Also was für Felgen fährst du genau? Einpresstiefe? Breite? 17 Zoll wissen wir ja schon. Was für Reifenmaße? Das schleifen hat eigentlich weniger mi der Tieferlegung zu tun.
Original RS Felgen steht doch schon da

Verfasst: 10. Mai 2007 16:05
von Schmitz_Backes
hallo Rico,
das hat das Fahrwerk bei mir damals auch gemacht, und da hatte ich es noch nicht so tief geschraubt, aber breitere Felgen (BBS CH 18")
Und passiert ist da auch nichts, gab halt Schleifspuren , hab es aber nicht geschafft, die Radhausschale durchzuscheuern.
Gruß, Andreas
Verfasst: 10. Mai 2007 16:52
von TTailor
Mach einfach Spurplatten drauf und das Schleifen hat ein Ende.
Meine 16" Winterreifen schleifen auch ab und zu leicht bei Extremen Situationen am Innenradlauf.
Ist aber halb so wild da dort keine Kanten usw sind...
Gruß T
Verfasst: 12. Mai 2007 12:17
von ricosachsen
Erstmal danke an alle die eine sinnvolle Antwort gegeben haben.
Hab mal ne frage zu den spurplatten.Was kann man max. drauf machen ohne das die Räder am Radlauf schleifen.Hinten kann man es ja leicht ausmessen aber vorn nicht.
Ich hatte vor mir hinten und vorn pro achse 20mm drauf zu machen.Ist das zu viel oder würde das gehen.
Danke
Rico