Seite 2 von 3

Verfasst: 18. Mai 2007 11:24
von Pampersbomber03
tu doch einfach den abstand, den du zwischen rad und feder hast messen und addiers mit 0,5. wenn du dann minimum auf 1cm kommst, sollte es reichen.

Verfasst: 18. Mai 2007 13:29
von octavia06
oskar1979 hat geschrieben: hinten rechts hat mir irgend ein spassvogel ein hühnereiirgendwie reingestopft - skaaandaaaaal !!!
...dieser Satz löste bei mir ein sponntanes Lachen aus! Also Sachen gibt's! :o

Verfasst: 18. Mai 2007 13:42
von MTM_Octavia
es wurde gefragt: welche distanzscheiben kann ich denn bei meiner bereifung maximal nehmen??? 225/40/18 - 8x18er, da die reifen gefährlich nah am stossdämpfer vorne sitzen

Also ich fahre vorne je Seite 5mm und hinten je Seite 10mm, TÜV kein Problem

Verfasst: 18. Mai 2007 14:49
von oskar1979
ja das mit dem ei das gibts doch nicht
unter der plaste am radhaus war ein hühnerei - ich dachte ich seh nicht richtig

Verfasst: 18. Mai 2007 14:57
von L.E. Octi
Marder.

Verfasst: 18. Mai 2007 14:59
von oskar1979
ich denke nicht jim

ein huhn

Verfasst: 23. Mai 2007 17:27
von 8Knut
Doch.

Und zurück zum Thema. Was für ne ET haben denn Deine 18er dass die so nah ans Federbein kommen?

Verfasst: 23. Mai 2007 18:29
von oskar1979
ET 35

Verfasst: 23. Mai 2007 19:37
von Pampersbomber03
also wie gesagt, nimm die 5mm platten für vorn und alles müsste seinen gang gehen.
fahre ne 8,5er mit et30 und hab noch nen knappen centi luft zwischen rad und federbein.

Verfasst: 23. Mai 2007 19:52
von oskar1979
also ich hab jetzt vorne die kanten umlegen lassen und die achse 2 cm breiter gemacht
ist es eigentlich normal dass wenn ich mit etwa 60 70 über ne bodenwelle fahre dass es irgendwo während des einfederns leicht schleift??
ich hoffe ja denn sonst wird der tüv wohl sagen kotflügel verbreitern...oha