...leidiges thema tüv und tieferlegung...

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

...leidiges thema tüv und tieferlegung...

Beitrag von oskar1979 »

hallo

ah dieses thema wurde hier schon so oft durchdiskutiert dass es auch mir aus dem hals hängt, aber jetzt bin auch ich ma an der reihe was die geschichte angeht

also fahre auf 225/40/18
habe jetzt einbauen lassen: hk motorsport cupline gt mit gewinde

der wagen ging tiefer als ich dachte nun meine fragen:

wie groß muss der abstand zwischen reifen und feder vorne sein?
kann ich die plastikradhaus innen abdeckung einfach rausnehmen???und so weiter

danke im voraus für alle antworten
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ...leidiges thema tüv und tieferlegung...

Beitrag von Pampersbomber03 »

oskar1979 hat geschrieben:hallo

ah dieses thema wurde hier schon so oft durchdiskutiert dass es auch mir aus dem hals hängt, aber jetzt bin auch ich ma an der reihe was die geschichte angeht

also fahre auf 225/40/18
habe jetzt einbauen lassen: hk motorsport cupline gt mit gewinde

der wagen ging tiefer als ich dachte nun meine fragen:

wie groß muss der abstand zwischen reifen und feder vorne sein?
kann ich die plastikradhaus innen abdeckung einfach rausnehmen???und so weiter

danke im voraus für alle antworten
also ich hoffe mal, dass du lange freude an dem fahrwerk hast - denn über billigfahrwerke gabs hier auch schon mehr als genug beiträge.

ich bin zwar nicht vom tüv, aber ich sag dir mal was unserer tüver zu unseren kunden beim umbau sagt. das fahrzeug muss uneingeschränkt lenkbar sein, also kein anschlagen an irgendwelchen radhausverkleidungen, stabis o.ä..
ob du die radhaus verkleidung entfernst oder nicht ist allein dir überlassen, vorschreiben kann es dir niemand.

gruss marco
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

es schleift ja nirgend an es schleift nur bei belastung
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

auch das prüft der tüv, also höher schrauben oder federwegsbegrenzer sofern zulässig (steht in der abe).

gruss marco
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ...leidiges thema tüv und tieferlegung...

Beitrag von MickyV5 »

oskar1979 hat geschrieben: wie groß muss der abstand zwischen reifen und feder vorne sein?
Die meisten Prüfer überprüfen das mit einem Kugelschreiber. Passt der zwischen Reifen und Feder ( bzw. Verstellmutter ) ist genug Platz vorhanden.
Grüße

Micky
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

aha
auch gut zu wissen
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Die Reifen dürfen auch bei voller Beladung nicht am Fahrzeug schleifen!

Es kann schonmal vorkommen, das der Prüfer seine "dicken" Kumpels herholt, und diese sich ins Auto zwängen, Kofferaum inclusive.

Schleift das Rad z.B. dann hinten am Radlauf gibts keinen Düff...

Wie schon erwähnt darf es auch bei vollem Lenkausschlag nicht schleifen.
Und Scheinwerferhöhe beachten!

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

so plaste aus den radhäusern is raus

man sammelt sich dahinter ein haufen dreck

hinten rechts hat mir irgend ein spassvogel ein hühnereiirgendwie reingestopft - skaaandaaaaal !!!

welche distanzscheiben kann ich denn bei meiner bereifung maximal nehmen??? 225/40/18 - 8x18er, da die reifen gefährlich nah am stossdämpfer vorne sitzen
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

1cm auf die achse, also 0,5 pro seite dürfte reichen damit deine lauffläche vom kotflügel auch noch abgedeckt ist.
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

ich hoffe diese distanz reicht dem tüv
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“