RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
So, habe jetzt folgenden Code im RNS $08 00 04 00 04 00 00 02 00:
Byte 00: 08 - ich weiß nicht was die 08 bedeutet; hier steht was von Bit???
Byte 01: 00 - Soundsystem nicht vorhanden
Byte 02: 04 - 4 Kanallautsprecher (vorne/hinten)
Byte 03: 00 - keine Ahnung, auf jeden Fall inaktiv
Byte 04: 04 - Frequenzmonitoring aktiv (vorne/hinten)
Byte 05: 00 - Fahrzeugspezifische Frequenz, 00 für VW/Skoda
Byte 06: 00 - Keine Ahnung
Byte 07: 02 - Multifunktionslenkrad, habe ich, funktioniert auch; hier auch Bit, keine Ahnung.
Byte 08: 00 - Standard, keine Ahung für was es gut ist...
Was noch immer nicht geht, ist Radio leiser bei PDC und Naviansage noch immer in FSE Betrieb.
Fehlerspeicher ist leer bis auf den Fehler 2. Antenne fehlt, gut habe ich auch keine.
mfg
sebalexs
Byte 00: 08 - ich weiß nicht was die 08 bedeutet; hier steht was von Bit???
Byte 01: 00 - Soundsystem nicht vorhanden
Byte 02: 04 - 4 Kanallautsprecher (vorne/hinten)
Byte 03: 00 - keine Ahnung, auf jeden Fall inaktiv
Byte 04: 04 - Frequenzmonitoring aktiv (vorne/hinten)
Byte 05: 00 - Fahrzeugspezifische Frequenz, 00 für VW/Skoda
Byte 06: 00 - Keine Ahnung
Byte 07: 02 - Multifunktionslenkrad, habe ich, funktioniert auch; hier auch Bit, keine Ahnung.
Byte 08: 00 - Standard, keine Ahung für was es gut ist...
Was noch immer nicht geht, ist Radio leiser bei PDC und Naviansage noch immer in FSE Betrieb.
Fehlerspeicher ist leer bis auf den Fehler 2. Antenne fehlt, gut habe ich auch keine.
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Wenn du etwas neues hast bzgl der LS Absenkung bei PDC und Naviansage, bitte ich dich, es hier kund zu tun, denn das stört mich bei meinem Columbus auch sehr...
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Daran haperts im Moment noch bei allen, die Frage ist nun woran es liegt. Ich hoffe im Laufe der nächsten Tage dazu 'ne Antwort zu bekommen und warte noch auf 'ne Rückmeldung...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2008 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: TFSI
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Hallo zusammen
Habe identische Probleme mit dem RNS 510 HW0.4 SW1020 mit originaler PDC (Einparkhilfe hinten) im O2 RS, also keine Lautstärkenabsenkung bei PDC Aktivierung.
Im Setup Menü sehe ich aber unter "CAN BUS" das Bit für die "Can Reversing" low und high werden. Also spricht die PDC mit dem RNS.
In diversen VW Foren wird beschrieben das mit >Zündung Ein< und Rückwärtsgang einlegen unter "Tone" - "Lautstärke" ein zusätzliches Fenster mit "PDC Absenkung" erscheint " und dort soll man die Absenklautstärke verändern können.
Dieses Fenster erscheint bei mir definitiv nicht.
Angeblich soll es mitlerweile diverse Firmware Updates für das RNS 510 mit den Ständen 1020, 1022, 1024 etc. für verschiedene Fahrzeugmodelle geben.
Die 1024er Version ist angeblich für ein verbautes Columbus im Octavia.
Vielleicht könnte ein O2 Besitzer mit Columbus und PDC und funktionierender Lautstärkenabsenkung seinen Firmwarestand posten um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß und Danke
Michael
Habe identische Probleme mit dem RNS 510 HW0.4 SW1020 mit originaler PDC (Einparkhilfe hinten) im O2 RS, also keine Lautstärkenabsenkung bei PDC Aktivierung.
Im Setup Menü sehe ich aber unter "CAN BUS" das Bit für die "Can Reversing" low und high werden. Also spricht die PDC mit dem RNS.
In diversen VW Foren wird beschrieben das mit >Zündung Ein< und Rückwärtsgang einlegen unter "Tone" - "Lautstärke" ein zusätzliches Fenster mit "PDC Absenkung" erscheint " und dort soll man die Absenklautstärke verändern können.
Dieses Fenster erscheint bei mir definitiv nicht.
Angeblich soll es mitlerweile diverse Firmware Updates für das RNS 510 mit den Ständen 1020, 1022, 1024 etc. für verschiedene Fahrzeugmodelle geben.
Die 1024er Version ist angeblich für ein verbautes Columbus im Octavia.
Vielleicht könnte ein O2 Besitzer mit Columbus und PDC und funktionierender Lautstärkenabsenkung seinen Firmwarestand posten um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß und Danke
Michael
Zuletzt geändert von TDI-Vielfahrer am 3. Mai 2008 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
das hört sich interessant an, werde ich gleich mal bei mir testen..TDI-Vielfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen
In diversen VW Foren wird beschrieben das mit Rückwärtsgang einlegen unter "Ton" "Lautstärke" ein zusätzliches Fenster erscheint die "PDC Absenkung" dort soll man die Absenklautstärke verändern können.
Gruß und Danke
Michael
Update: habe es getestet, leider ohne Erfolg....

Es wäre wirklich sehr hilfreich wenn wir hier den einen oder anderen Hinweis von Columbusbesitzern hätten wie es sich dort mit der PDC und der FSE im Navibetrieb verhält....
Beste Grüße
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Mir ist bisher keiner bekannt der die Absenkung geschweige denn grafische Darstellung hat...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2008 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: TFSI
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
HalloTheresias hat geschrieben:Mir ist bisher keiner bekannt der die Absenkung geschweige denn grafische Darstellung hat...
Hier ist eine Aussage aus einem Motor-Talk Foren:
Zitat:
"Bei meinem DSG Getriebe (ich denke aber das hat nichts mit DSG zu tun) wird sobald ich den Rückwärtsgang einlege die Musik leiser."
Also muß es bei diversen RNS510 möglich sein die PDC Absenkung zu aktivieren. Eine grafische Darstellung war nur bei meinem alten Audience möglich. Die muss ich auch nicht haben, aber diese ewige manuelle Lautstärkenverstellung bei Rückwärtsfahrt nervt mich gewaltig. Vor allen Dingen wenn man täglich wechselnde Fahrzeuge fährt bei denen es (mit anderen Komponenten) funktioniert.
Die Lautstärke der PDC habe ich schon auf die höchste Lautstärke und unangenehmste Frequenz geändert um das RNS zu übertönen.
Gruß Michael
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Hallo Michael,
du hättest den Beitrag am besten auch gleich mit verlinkt, hast Du noch die Adresse der Zitatquelle?
mfg
sebalexs
du hättest den Beitrag am besten auch gleich mit verlinkt, hast Du noch die Adresse der Zitatquelle?
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2008 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: TFSI
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Hallo zusammen
War leider lange auf Montage und konnte deshalb ich nicht früher antworten.
Habe aber gestern in einem nagelneuen O2 RS mit Columbus und PDC gesessen und alle Funktionen getestet.
Die Lautstärkenabsenkung funktioniert also im O2 definitiv bei Rückwärtsgang einlegen nicht.
Die Aussage aus dem Motor-Talk Forum war nach meiner Erinnerung in einem Sammelthread "Verbesserungsvorschläge RNS510 VW Touran".
Gruß Michael
War leider lange auf Montage und konnte deshalb ich nicht früher antworten.
Habe aber gestern in einem nagelneuen O2 RS mit Columbus und PDC gesessen und alle Funktionen getestet.
Die Lautstärkenabsenkung funktioniert also im O2 definitiv bei Rückwärtsgang einlegen nicht.
Die Aussage aus dem Motor-Talk Forum war nach meiner Erinnerung in einem Sammelthread "Verbesserungsvorschläge RNS510 VW Touran".
Gruß Michael
- frettchen
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Juni 2007 02:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS T FSI
Wer kann das RNS 510 Programmieren / Codieren?
Wer kann mir das RNS 510 Programmieren / Codieren?
Ich habe ein VW Gerät mit der Teilenummer: 1T0 035 680 B
HW: 03
SW: 0900 in einem Skoda Octavia II Bj.: 12/2005 verbaut.
Seit ich das gerät in einer Werkstatt habe auf Premium umstellen lassen habe ich sehr schlechten / schwachen Radio empfang.
Ich möchte an dem Gerät gerne die Bildfreischaltung während der Fahrt per Software - programmieren lassen.
Bitte keine Module anbieten.
Das VW Startbild hätte ich ebenfalls gerne geändert.
Auch die Verbindung zum Telefon (Werksseitig verbaute FSE) ist seit dem Geräte tausch sehr "kratzig und verzerrt".
Ich habe ein VW Gerät mit der Teilenummer: 1T0 035 680 B
HW: 03
SW: 0900 in einem Skoda Octavia II Bj.: 12/2005 verbaut.
Seit ich das gerät in einer Werkstatt habe auf Premium umstellen lassen habe ich sehr schlechten / schwachen Radio empfang.
Ich möchte an dem Gerät gerne die Bildfreischaltung während der Fahrt per Software - programmieren lassen.
Bitte keine Module anbieten.
Das VW Startbild hätte ich ebenfalls gerne geändert.
Auch die Verbindung zum Telefon (Werksseitig verbaute FSE) ist seit dem Geräte tausch sehr "kratzig und verzerrt".
O² V/RS T FSI 2.0 Black Combi
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !
Lass Dich nicht provozieren ... Fahr nicht so dicht auf ... und keine LICHTHUPE ! ! !