Stabilager wieder defekt??

Zur Technik des Octavia I
Octi Blackmagic
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 13. Januar 2003 12:09

Beitrag von Octi Blackmagic »

Hallo Leute!

Wegen dem "Knarren" von dem hier gesprochen wird war ich jetzt bereits in 3 verschiedenen Skoda-Werkstätten und gerade heute hat mir wieder mal der Meister von meiner Stammwerkstatt gesagt "Da hat´s nix".
Ich werd langsam aber sicher richtig zornig wenn ich nur ins Auto einsteige und bei mir die Ausfahrt rausrolle! :evil:
Täusche ich mich oder hat das Problem fast jeder?!?! Bzw. spricht hier jeder von dem Geräusch in einer Linkskurve! Schon komisch, das das Geräusch nicht auch in der Rechtskurve zu hören ist :wink:
Sagt mal gibt es nicht eine Möglichkeit hier eine Aktion zu starten um mal wirklich herauszufinden woher das Knarren kommt! Mittlerweile schliesse ich persönlich nämlich alle Lager, Gelenke Gummis und Manschetten aus!
Für mich stinkt das ganze nach einem gewaltigen Serienfehler den keiner zugeben will - noch besser die machen ja sogar noch Kohle damit indem sie jedem diverse Verschleissteile andrehen die das Knarren aber dann doch nicht beseitigen!?
Octavia Combi Elegance Facelift TDI 110PS Blackmagic
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
UweM
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Oktober 2003 21:11

Beitrag von UweM »

Hey, ich kann den langsam aufkommenden Ärger über die Werkstatt sehr gut nachvollziehen. Mir geht es da ja ähnlich. (siehe "schiefes Lenkrad")

Und die Aussage : Zitat: "Mals sehn was rauskommt, da ist man nun schon mit günstigen Autos (bis 5 T Euronen eher so um die 1000) über 400 Tkm gefahren. Dann kauft man sich mal was neues und hat die gleichen Probs wie mit 12 Jahre alten Kisten , nur bei den alten habe ich es selbst kurz beseitigt, hier muß ich mich nun schon zum 3. mal mit der Werkstatt rumschlagen"

könnte von mir stammen.
Ich habe langsam auch genug von dem Auto, denn heute fing das Amaturenbrett im Bereich Cockpit an zu klappern. Aber heftig. Kann man nicht überhören. Ich hab dann mal dran rumgewackelt - scheint irgend was lose zu sein.
Also das ein neuer Wagen mit inzw. 4500 km schon so fertig sein kann...
Dieser Octi war auf jeden Fall mein erster und letzter.

Gruß
Uwe
Octavia 2.0 Ambiente Combi, Bj. 07/2003, Automatik, 115 PS, Tempomat, Sitzheizung, Klima, Alarmanlage, Alufelge Triton, Silbermetallic, Octavia Einstiegsleisten
Benutzeravatar
Rodalbaer
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2003 01:29

Beitrag von Rodalbaer »

Hi Leute,
habe heute Abend mal wieder meinen Vater besucht und der hat mir voller Zorn von seinem Octavia Problem berichtet.
Er fährt einen Octavia Combi 1.9 TDi PD und hat bei jeder RECHTSKURVE ein knarren vorne links.
Auch der dritte besuch bei der Skoda Werkstatt hat nach dem Tausch eines Gummipuffers nicht gebracht, daß Geräusch fing nach drei Tagen wieder an.

Hat schon jemand ne lösung für das Problem gefunden?

cu
Rodalbaer
Bild
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“