doch das Problem (Bergrunter seprpentine durchfahren, knarzen vorne, das Fahrzeug färht sich ausserdem wie ein Kleinlaster oder unser alter Cherokee Jeep). Als ob in den Vorderreifen nur je 1,5 bar Luft drinn wären. schiebtr richtig schön geradeaus. Meiner Frau Ihr Octi (alles Baugleich ausser Radio und aussenfarbe) fährt viel Stabiler um die Kurve (ich 28 Tkm Frau 21 Tkm). Nun wollte mir der Freundliche was von Fertigungstoleranzen erzählen ??? die sind doch mittlerweile midestens im 10el mm Breich oder ??.
Naja werde mich morgen mit diesem Herrn herumschlagen, wir machen eine gem. Probefahrt...
Mals sehn was rauskommt, da ist man nun schon mit günstigen Autos (bis 5 T Euronen eher so um die 1000) über 400 Tkm gefahren. Dann kauft man sich mal was neues und hat die gleichen Probs wie mit 12 Jahre alten Kisten , nur bei den alten habe ich es selbst kurz beseitigt, hier muß ich mich nun schon zum 3. mal mit der Werkstatt rumschlagen
ob das den Preis gerechtfertigt ?
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
